Sonnenuntergang in Sankt Augustin

... eine Stadt, in der man gerne lebt.

Sankt Augustin...

Alle Neuigkeiten

Die Bauarbeiten für die Umgestaltung des Karl-Gatzweiler-Platzes liegen in den letzten Zügen. Am 2. Juni 2023 wird der Platz feierlich eröffnet....

Vom 3. bis einschließlich 15. April 2023 führt die Stadt Sankt Augustin Kanalhausanschlussarbeiten in der Liebfrauenstraße in Sankt Augustin–Meindorf durch. Hierfür ist eine Straßenvollsperrung...

Das Sankt Augustiner Kinder- und Jugendparlament ruft alle Sankt Augustiner Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen dazu auf, Beispiele für kinderfreundliche Aktivitäten zu benennen, um alle Erwachsene...

Mehr als 2.500 Dokumente der Rhein-Sieg Eisenbahn aus den Jahren 1860 bis 1970 wurden digitalisiert und sind nun für alle online frei abrufbar....

Nachdem sich Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf an die zuständige Schulministerin gewandt und um Klärung der Erlasslage gebeten hatte, haben die Akteure des Ganztages in Sankt Augustin nun die Teil...

Diese Beteiligung wird vom Eisenbahnbundesamt durchgeführt, weshalb dort nur der Schienenverkehrslärm betrachtet werden soll. Im Rahmen der 4. Runde des Lärmaktionsplanes wird es seitens der Stadt ...

Die Bürgermeisterin der Stadt Lohmar sowie die Bürgermeister der Städte Siegburg, Hennef und Sankt Augustin setzen gemeinsam mit Hamun Bahadorvand, der Familie im Iran hat, ein Zeichen der Solidari...

Die Stadt Sankt Augustin hat mit der Pflanzung eines Klimahains einen weiteren Beitrag gegen den Klimawandel und seine Folgen geleistet. Als Auftakt für die Pflanzung des geplanten Klimahains wurden...

Hand in Hand mit der Natur zu gärtnern und dabei eine Oase für Bienen und andere Insekten im heimischen Garten zu schaffen wird immer beliebter. Wer ein kleines Insektenparadies auf eigenen Flächen...

Mit der Rückkehr von G8 zu G9 und der beschlossenen Erweiterung um einen weiteren Zug hin zu einem fünfzügigen Gymnasium besteht am Rhein-Sieg-Gymnasium zusätzlicher Raumbedarf. Er soll in einem E...

Mit einer neuen App werden Menschen, die sich gerne ehrenamtlich engagieren und die Gesellschaft unterstützen wollen, mit Vereinen und Initiativen, die Verstärkung suchen, zusammengebracht. ...

Die Stadt Sankt Augustin hat eine Zukunftsvision: Vorgärten als blühende und bunte Lebensräume für Pflanzen und Tiere zieren die Straßenzüge und prägen das Stadtbild von Sankt Augustin. Die Gä...

Für die diesjährigen Ferienangebote der Stadt Sankt Augustin in den Sommerferien sucht der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie wieder Jugendliche ab 16 Jahren, die Interesse an einer abwechslungs...

Vom 27. Februar bis einschließlich 10. März 2023 führt die Stadt Sankt Augustin Kanalhausanschlussarbeiten in der Hofgartenstraße in Sankt Augustin–Meindorf durch. Hierfür ist eine Straßenvoll...

Die Stadt Sankt Augustin sucht Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer als Aushilfen für die städtischen Bäder. Die Einstellung erfolgt auf Mini-Job Basis. Werkstudierende sind ebenfalls willk...

Die Stadt Sankt Augustin lässt einen neuen Mietspiegel erstellen. Hintergrund ist das im Juli 2022 in Kraft getretene Mietspiegelreformgesetz, das Städte mit mindestens 50.000 Einwohnenden dazu verp...

Die Stadt Sankt Augustin weist auf den neuen Informationsdienst des Umweltportals NRW zu Messdaten, Warnmeldungen und Umweltinformationen aus Nordrhein-Westfalen hin. Wie hoch ist die Luftbelastung? W...

Angesichts der Zerstörung durch den russischen Angriffskrieg sowie des andauernden Winters geraten immer mehr Menschen in der Ukraine in Not. Der Verein „Sankt Augustin and friends hilft e.V.“ ru...

Bürgermeister Max Leitterstorf läutet zusammen mit Dirk Beutel, Vorsitzender des Vereins für karnevalistische Brauchtumspflege Sankt Augustin e.V. (VfkB) und Marcus Lübken, Vorsitzender der Stadtw...

Im Februar beginnen die vorbereitenden Maßnahmen für die Sanierung des Hallenbades in Niederpleis. Schul- und Vereinsschwimmen ziehen für die Dauer der Sanierung ins Hallenbad Menden. Das öffentli...

Die Stadt Sankt Augustin sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Amtszeit vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2028 für eine Erwachsenenschöffentätigkeit (Laienrichter/in) beim Amtsger...

Nach zwei Jahren war es endlich wieder soweit. Die Ehrengarde Hangelar hatte zum Sturm auf das Haus der Nachbarschaft eingeladen, um es für die Jecken einzunehmen und in das Haus des Karnevals zu ver...

Unter dem Leitwort „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit" brachten die Sternsingerinnen und Sternsinger des Katholischen Seelsorgebereichs Sankt Augustin ihren Segen auch...

Die Stadt Sankt Augustin nimmt am Förderprojekt „Kommunale Klimapartnerschaften“ teil. Eine Delegation aus der Stadt Jarabacoa in der Dominikanischen Republik hat Sankt Augustin besucht und die S...

Akteurinnen und Akteure der Stadtgesellschaft und Menschen im unmittelbaren Bürgerkontakt haben sich bei der ersten Sozialkonferenz der Stadt Sankt Augustin aktuellen Herausforderungen zum Thema „A...

Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Sankt Augustin haben Spenden für den Förderverein der Sankt Augustiner Kinderklinik gesammelt. Außerdem hat der Bürgermeister Plätzchen an die Mitarbeitende...

Zum 1. Januar 2023 tritt das Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft. Durch diese Reform haben zukünftig wesentlich mehr Menschen einen Wohngeldanspruch als bislang. Die Zahl der anspruchsberechtigten Haushalt...

In der Zeit vom 27.12.2022 bis voraussichtlich 31.01.2023 finden im Ordnungsamt der Stadt Sankt Augustin Renovierungsarbeiten statt....

ADFC weist mit Bannern darauf hin, dass der Mindestabstand von 1,5 m beim Überholen von Radfahrenden gilt....

Pressemitteilung der Energieagentur Rhein-Sieg Hennef, 12.12.2022. „Wir sind jetzt Kolleginnen und Kollegen“, begrüßte Petra Grebing, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW herzlich die Sc...

Bedingt durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sind die Energiekosten drastisch gestiegen. Viele Menschen suchen daher nach alternativen Heizmöglichkeiten, um Geld zu sparen. Die Stadtver...

Die Glaubensgemeinschaften in der Stadt und Bürgermeister Max Leitterstorf laden ein, gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Solidarität zu setzen....

Am 18. November retteten Doreen Pintszher und Alexander Rubin ein Kleinkind aus einer brennenden Wohnung. Für ihren außergewöhnlichen Einsatz wurden Sie nun von Bürgermeister Max Leitterstorf mit ...

Aktionsgruppe Fairer Handelt präsentiert in einem Schaufenster in der huma fair gehandelte Schokolade. Am Samstag, 03.12. werden zwischen 15 und 18 Uhr Schokolade verteilt, Produktbeispiele präsenti...

Die Kinder, Eltern und Mitarbeitenden der städtischen Kindertageseinrichtung Alter Bahnhof freuen sich über eine neue Rollbrettbahn und Turnbank für den Bewegungsraum. Kinder bringen eine natürlic...

Der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Rhein-Sieg-Kreis und der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten machen alljährlich auf den 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewa...

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat mit einer hybriden Veranstaltung das Institut für KI-Sicherheit offiziell eröffnet. An den Standorten Sankt Augustin und Ulm wird an Künstlic...

Mit einem All-Terrain-Vehicle (ATV) Traxter, der je nach Bedarf entweder mit einem Waldbrandlöschmodul, Feuerpatschen und Löschrucksäcken ausgestattet ist oder alternativ Starkregenschutzsysteme du...

Die Stadtverwaltung Sankt Augustin freut sich sehr über die diesjährige Ehrung und die damit verbundene Prämie für das einzigartige Angebot im Sankt Augustiner „Kuschelkino“ und seinen Betreib...

In Sankt Augustin ist die Aktion STADTRADELN wieder sehr erfolgreich verlaufen. Vom 4. bis zum 24. September wurden von über 700 Radfahrenden insgesamt 107.062 Radkilometer gesammelt, was 16 Tonnen C...

Am vergangenen Samstag startete die Wiederaufforstungskampagne im Pleiser Wald mit einem Pflanzfest. Unterstützung gab es von 100 Jugendlichen aus den sechs Jugendfeuerwehrgruppen der Freiwilligen Fe...

Die Abgeordneten des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) trafen sich am 3. November 2022 im Ratssaal der Stadt Sankt Augustin zur 62. Sitzung. Das Mitwirkungsgremium für Kinder- und Jugendliche bis...

Bei schönstem Herbstwetter durften Teilnehmende des Workshops „natürlichMengde“ am Samstag, 22. Oktober selbst Hand anlegen und in der Grünanlage „Alter Friedhof Menden“ ein ganz besonderes...

Die Stadtverwaltung setzt sich für eine nachhaltige Mobilität ein. Dazu gehört neben dem Jobticket und dem Fahrrad-Leasing für die Mitarbeitenden auch eine Parkraumbewirtschaftung im Stadtzentrum....

Das Kulturamt der Stadt Sankt Augustin bietet ab sofort ein kombiniertes Theater- und Kleinkunst-Schnupperabo an. Hierbei können aus zehn Veranstaltungen drei ausgewählt werden. Das Schnupperabo kos...

Die Vergabe von Terminen im Sankt Augustiner Bürgerservice soll in Zukunft einfacher und flexibler werden. Durch das neue Buchungssystem Tevis wird den oft geäußerten Wünschen der Bürgerinnen und...

Auch in diesem Jahr werden die Bürgerinnen und Bürger bei der Entsorgung des Herbstlaubes unterstützt. Ab Mittwoch, 2. November 2022 kann das auf öffentlichen Grünflächen eingesammelte Laub kost...

Die Musikschule der Stadt Sankt Augustin begeht ihr 50-jähriges Bestehen mit weiteren Veranstaltungen. Am Wochenende 28.-30. Oktober finden im Ratssaal der Stadt vier große Konzerte der Musikschule ...

In Sankt Augustin ist die Aktion STADTRADELN wieder sehr erfolgreich verlaufen. Vom 04. bis zum 24. September wurden von über 700 Radfahrenden insgesamt 107.062 Radkilometer gesammelt, was 16 Tonnen ...

Das Sanierungsmanagement der KlimaSIEDLUNGPlus lädt alle Interessierten herzlich zur Abschlussveranstaltung der Klimasiedlungen „Im Spichelsfeld“ und „Berliner Siedlung“ ein. Die Veranstaltun...

Am Samstag, 29. Oktober 2022 ab 19:00 Uhr lädt die Literaturwerkstatt nach langer Pause zur Nacht der Poeten in das Haus Menden ein....

Das Motto „Engagement in Sankt Augustin sichtbar machen!“ haben sich die Kirchengemeinden und die Stadtverwaltung in diesem Jahr für den Tag des Ehrenamt am 5. Dezember 2022 vorgenommen. Alle Bü...