Sonnenuntergang in Sankt Augustin

... eine Stadt, in der man gerne lebt.

Sankt Augustin...

Alle Neuigkeiten

Große Veranstaltung am 17. Mai 2025 auf dem Karl-Gatzweiler-Platz Am Samstag, 17. Mai 2025, findet auf Einladung der Stadt Sankt Augustin von 11 Uhr bis 16 Uhr der „Tag der Einsatzkräfte“ auf de...

Das Sankt Augustiner Weinfest feierte im vergangenen Jahr seine erfolgreiche Premiere auf dem Karl-Gatzweiler-Platz. In diesem Jahr wird es über das lange Wochenende des Maifeiertages (1.-4. Mai 2025...

Der Mai steht vor der Tür und viele verliebte Menschen in Sankt Augustin begeben sich wieder auf die Suche nach einem passenden Maibaum. Daher bietet das städtische Umweltbüro wieder einmal Birken ...

Die Sportverwaltung der Stadt Sankt Augustin stattet 2025 die Sportplätze mit sogenannten Laien-Defibrillatoren bzw. Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED) aus. Die Kosten belaufen sich je AE...

Vom 28. April. bis einschließlich 2. Mai 2025 führt die Stadt Sankt Augustin Kanalhausanschlussarbeiten im „Sonnenweg 4“ für ein Neubauvorhaben im Ortsteil Sankt Augustin Ort durch. Hierfür is...

Vom 14. bis einschließlich 25. April 2025 führt die Stadt Sankt Augustin Kanalanschlussarbeiten zur Erneuerung von zwei Hausanschlusskanälen in der Bonner Straße (Höhe Hausnummer Nr. 69) im Ortst...

Die Kinder der Kita Alter Bahnhof schnupperten eine Woche lang Zirkusluft. Mit Unterstützung von Ingo Scharnbacher vom Spielezirkus Bonn schlüpften sie in die Rollen von Artisten und Fakiren, wilden...

Das Seniorennetzwerk Sankt Augustin lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, Teil einer besonderen Initiative zu werden: Als freiwillige und offene Gemeinschaft bietet das Netz...

Derzeit ist der Aufzug am Karl-Gatzweiler-Platz, der die Tiefgaragenebene am Rathaus mit den darüberliegenden Ebenen verbindet, defekt. Die Reparatur wurde beauftragt. Wann der Aufzug wieder funktion...

Der Fachdienst Jugendförderung der Stadt Sankt Augustin lädt Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 16 Jahren vom 14. bis 17. April 2025 zu der spannenden Osteraktion „Kultur hautnah erleb...

Am 14. Februar 2025 wurde ein eindrucksvolles Zeichen für demokratische Teilhabe und Kreativität gesetzt. Menschen jeden Alters waren eingeladen, Papiertragetaschen unter dem Motto „Aktiv für die...

Am 07.02.2025 fand der Frühjahrsempfang des Seniorennetzwerks Sankt Augustin in der städtischen Begegnungsstätte „Club“ statt. ...

Am Ende haben es die Jecken doch geschafft, die Macht im Rathaus zu übernehmen. Bürgermeister Max Leitterstorf hatte die Junggesellenvereine und Maiclubs der Stadt zusammengerufen, um ihn bei der Ve...

Anfang Februar fand im großen Ratssaal in Sankt Augustin ein Musikschulkonzert unter dem Titel „Geigen und Klaviere - Kinder spielen für Tiere“ statt. Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche...

Die Stadt Sankt Augustin sucht Rettungsschwimmer (m/w/d) als Aushilfen für die städtischen Bäder. Die Einstellung erfolgt auf Mini- oder Midi-Job Basis. Voraussetzungen sind das Vorliegen des Deuts...

27 Parkplätze werden gebaut Am 03.02.2025 haben Tief- und Straßenbauarbeiten in der Grantham-Allee in Sankt Augustin begonnen. Die Maßnahme umfasst den Endausbau der Straße auf den letzten ca. 80 ...

Jugendamt der Stadt Sankt Augustin informiert Das Jugendamt der Stadt Sankt Augustin sucht Menschen, die Wegbegleiter für Kinder und Jugendliche sein möchten. Mit einer Vormundschaft übernehmen Ehr...

Hohen Besuch gab es am Flugplatz Bonn/Hangelar. Die Tollitäten der Stadt Sankt Augustin wurden von der Geschäftsführung und dem Aufsichtsratsvorsitzenden empfangen....

Seit dem 1. November 2024 ist Prof. Dr. Marion Halfmann neue Präsidentin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Sie folgt auf Prof. Dr. Hartmut Ihne, der nach 16 Jahren an der Spitze der Hochschule in seine...

Bürgermeister Max Leitterstorf besuchte die Tanzschule Orfeo und gratulierte zu dem WM-Titel, den die Gruppe „T.O. ALL STARS“ als Team Germany in der Kategorie „Over 16-Megacrew“, bei den „...

Ab sofort werden Anmeldungen für die Ferienaktionen der Stadt Sankt Augustin im Fachdienst Jugendförderung entgegengenommen. Anmeldeformulare können von der städtischen Internetseite heruntergelad...

Zum 1.4.2025 sucht die Stadt Sankt Augustin eine Schiedsfrau / einen Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk I (Stadtteile Menden, Meindorf, Sankt Augustin-Ort, Hangelar). Die Person soll gleichzeitig ...

Unter dem Leitwort „Erhebt euere Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ brachten die Sternsingerinnen und Sternsinger des Katholischen Seelsorgebereichs Sankt Augustin ihren Segen auch in das Sank...

Update 11.12.2024 Die Stadtwerke Bonn informieren zum aktuellen Stand der Arbeiten an der Stadtbahn-Haltestelle „Sankt Augustin Mülldorf“. Aufgrund der äußerst nass-kalten Wetterverhältnisse i...

Zum ersten Mal findet in diesem Jahr ein Weihnachtsmarkt auf dem Karl-Gatzweiler-Platz im Sankt Augustiner Stadtzentrum vor dem Rathaus statt. Der Nikolaus mit seinem Weihnachtself sorgte für strahle...

Am westlichen Rand des Stadtwaldes von Sankt Augustin in Niederpleis wird in dieser Woche eine Bestandspflege- und Entwicklungsmaßnahme durchgeführt. Im Sinne einer naturgemäßen Waldentwicklung un...

Ein großer geschmückter Weihnachtsbaum ziert wieder den Karl-Gatzweiler-Platz in Sankt Augustin. Der Baum wurde auch in diesem Jahr von Schülerinnen und Schülern an Bürgermeister Max Leitterstorf...

Baumspendenprogramm geht in die zweite Runde Im Frühjahr 2024 wurde mit dem Bürgerhain im Ortsteil Niederpleis mit 25 Spendenbäumen der Auftakt für das Baumspendenprogramm in Sankt Augustin gemach...

Die ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Stadt Sankt Augustin stehen allen Betroffenen und Interessierten bei Anliegen und Fragen rund um das Thema Behinderung und Teilhabe am öffentlichen Lebe...

Auch in diesem Jahr werden die Bürgerinnen und Bürger bei der Entsorgung des Herbstlaubes unterstützt. Seit Montag, 28. Oktober 2024 kann das auf öffentlichen Grünflächen eingesammelte Laub kost...

Das ehemalige Feuerwehrhaus ist bereits abgerissen, der Baugrund vorbereitet – so konnte nun der erste Spatenstich für den Bau des neuen Gebäudes der Katholischen Grundschule Buisdorf erfolgen. ...

Am 15. September 2024 fand mit einer großen Teilnahme das Kinder- und Familienfest auf dem Karl-Gatzweiler-Platz in Sankt Augustin statt. Die Veranstaltung bot eine bunte Mischung aus Aktivitäten vo...

Anbieter können sich bis zum 17. November 2024 bewerben Die Stadt Sankt Augustin startet ein Auswahlverfahren für die Vergabe von Stellplätzen für ein stationsbasiertes Carsharing im öffentlichen...

Am 15. Oktober 2024 haben Bürgermeister und Kämmerin den Haushaltsplanentwurf der Stadt Sankt Augustin für das Jahr 2025 dem Rat im schriftlichen Verfahren zugeleitet. Alle in Sankt Augustin könne...

Bald laufen sie wieder singend durch die Straßen unserer Stadtteile – die Kinder mit ihren bunten Martinslaternen. Sankt Martinsumzüge sind jedes Jahr im November eine schöne Tradition und erinne...

Fachkräfte gaben Orientierung bei der Wahl der weiterführenden Schule Wohin geht es nach der Grundschule? – Darüber informierte die Stadt Sankt Augustin die Eltern der Viertklässler beim Infoabe...

Nach einem Jahr intensiver Arbeit am Rezertifizierungsverfahren für das Label „StadtGrün naturnah“ im Jahr 2023, wurde Sankt Augustin für die Arbeit zugunsten eines artenreichen und vielfältig...

Der E-Tretroller Anbieter TIER hat bekannt gegeben, künftig unter dem Markennamen „Dott“ aufzutreten. Anfang 2024 waren die beiden Unternehmen „TIER“ und „Dott“ fusioniert. Das Unternehme...

Aktivbörse sucht ehrenamtliche Unterstützung Der Familien-Sportverein VfL Sankt Augustin e.V. bietet mit seinem umfangreichen Sport- und Bewegungskonzept in den Bereichen Fechten, Tennis, Turnen, Ba...

Der Glasfaserausbau in Sankt Augustin macht weitere Fortschritte. Aktuell verlegen zwei Anbieter Glasfaser im Stadtgebiet. In Menden ist derzeit das Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. ...

Alle Kinder und Jugendlichen sollen die Möglichkeiten bekommen, um gut aufzuwachsen. Familien, die ein niedriges Einkommen haben, können Geld über das Bildungs- und Teilhabepaket erhalten. Somit kÃ...

Die Stadt Sankt Augustin verschenkt über 5.000 Blumenzwiebeln. Als besondere Aktion im Rahmen des Labels „StadtGrün naturnah“ verschenkt das Büro für Natur- und Umweltschutz der Stadt Sankt Au...

Hand in Hand mit der Natur zu gärtnern und dabei eine Oase für Bienen und andere Insekten im heimischen Garten zu schaffen wird immer beliebter. Wer ein kleines Insektenparadies auf eigenen Flächen...

Die Stadt Sankt Augustin führt ab Ende September 2024 die Kanalsanierungsarbeiten im gesamten Stadtteil Buisdorf in einem zweiten Bauabschnitt weiter. Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise....