Ein Licht für den Frieden
Die Glaubensgemeinschaften der Stadt, der Freundeskreis Mewasseret Zion e. V. und Bürgermeister Max Leitterstorf laden ein, gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Solidarität zu setzen....
... eine Stadt, in der man gerne lebt.
Sankt Augustin...
Die Glaubensgemeinschaften der Stadt, der Freundeskreis Mewasseret Zion e. V. und Bürgermeister Max Leitterstorf laden ein, gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Solidarität zu setzen....
In Sankt Augustin-Niederpleis wurde die neue städtische Kindertagesstätte Freie Buschstraße offiziell eröffnet. Damit stehen wieder 50 zusätzliche Kita-Plätze für Sankt Augustin zur Verfügung....
Am 5. Dezember 2023 wird erneut der Internationale Tag des Ehrenamtes gefeiert. Das bürgerschaftliche Engagement, was in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens stattfindet, soll an diesem Tag sich...
Stadtverwaltung bietet spannende pädagogische Tätigkeit für pädagogische Fachkräfte, Jugendliche und Studierende Für die Ferienangebote der Stadt Sankt Augustin in den Oster- und Sommerferien 20...
Sankt Augustin hat nun auch ein Kinderprinzenpaar. Bürgermeister Max Leitterstorf proklamierte Prinz Fabian I. (Stein) und Prinzessin Mia I. (Ackermann) in der gut besuchten Meindorfer Mehrzweckhalle...
Das Rathaus mit seinen externen Dienststellen sowie das Technische Rathaus der Stadt Sankt Augustin bleiben am Donnerstag, 14. Dezember 2023, aufgrund der Weihnachtsfeier der Bediensteten nachmittags ...
Das Rathaus mit seinen externen Dienststellen sowie das Technische Rathaus der Stadt Sankt Augustin bleiben über die Weihnachtsfeiertage vom 24.12.2023 bis einschließlich 26.12.2023 geschlossen. Zwi...
Auch in diesem Jahr ziert ein großer geschmückter Weihnachtsbaum den Karl-Gatzweiler-Platz in Sankt Augustin. ...
Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf, Erster Beigeordneter Dr. Martin Eßer und die Autoren stellten den neuen Band „Kindheit und Jugend im Hangelar der 1950er und 1960er“ der Öffentlichkeit vor. ...
Sankt Augustin ist mit über 58.000 Einwohnenden (mit Hauptwohnsitz, gemäß Einwohnerstatistik Sommer 2023) die zweitgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis. Gute Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr, schnell erreichbare Autobahnanbindungen, die Nähe zum Flughafen Köln/Bonn machen Sankt Augustin zu einem attraktiven Wohn- und Gewerbestandort.
Viele Freizeiteinrichtungen, kleine und große Naherholungsgebiete, die Lage im Grünen zwischen Rhein, Sieg und Siebengebirge aber auch die Nähe zu den Rheinmetropolen Köln, Düsseldorf und Bonn machen das Wohnen in Sankt Augustin lebens- und liebenswert.
Erst 1969 entstand die Gemeinde Sankt Augustin, die am 6. September 1977 Stadtrechte erhielt. Mitten im Stadtgebiet ist seitdem ein Verwaltungs-, Kultur-, Sport-, Bildungs- und Geschäftszentrum entstanden. Der Masterplan Urbane Mitte beschreibt die strukturierte Weiterentwicklung dieses Bereichs zu einer echten Stadtmitte. Nicht zuletzt der Neubau des Einkaufszentrum hat die Attraktivität der Stadt in der Region weiter erhöht.
Die gesamte Stadtentwicklung orientiert sich am Leitbild WissensStadt PLUS. Im Rahmen des Stadtentwicklungskonzeptes 2025 wurde unter Beteiligung vieler lokaler Akteure der Schwerpunkt auf Wissenschaft, Bildung und lebenslanges Lernen gelegt.
Hier finden Sie die aktuellen Baustellen der Stadt. Haben wir etwas vergessen? Dann wenden Sie sich gerne an pressestelle@sankt-augustin.de
An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen in Ihrer Stadt Sankt Augustin.
Die Stadt Sankt Augustin schreibt folgende Leistungen öffentlich aus: