Planen und Bauen in Sankt Augustin

... in Sankt Augustin

Planung und Bauen

Stadtentwicklung

Die Städte und Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland stehen vor großen Herausforderungen. Dauerhafte Finanzprobleme, bevölkerungsstrukturelle Umwälzungen, ein nach wie vor ungebremster Landschaftsverbrauch und ein zunehmender interkommunaler Wettbewerb um die Ansiedlung von Handels- und Gewerbebetrieben, Dienstleistungen und die Bereitstellung von attraktivem Wohnraum sind die Aufgaben, denen sich auch die Stadt Sankt Augustin stellen muss.

Stadtentwicklungskonzept

Wie sieht die Zukunft der Stadt aus? Welches besondere Potential hat Sankt Augustin? Das Konzept 2025 ist der rote Faden der Stadtentwicklung in den nächsten Jahren.

Der Flächennutzungsplan

Der Flächennutzungsplan stellt die Art der Bodennutzung für das gesamte Stadtgebiet dar. Er wird im Maßstab eines Stadtplanes aufgestellt...

Serviceportal Bauen

Wer bauen möchte hat viele Fragen. Im Serviceportal finden Sie Antworten rund um das Bauen in Sankt Augustin von A wie Abwasser bis Z wie Zinssenkungsantrag.

Bebauungspläne

Eine Übersicht über alle rechtskräftigen Bebauungspläne und Ansprechpartner für weitergehende Beratung zu Ihrem Bauvorhaben finden Sie hier.

Zentrumsplanung

Das integrierte Stadtentwicklungskonzept für das Zentrum Sankt Augustin wurde durch den Rat im Dezember 2015 beschlossen und anschließend in das Städtebauförderprogramm des Landes NRW ``Stadtumbau West`` aufgenommen.

Masterplan Urbane Mitte

Der Masterplan ``Urbane Mitte`` ist das Ergebnis eines langjährigen kontinuierlichen Planungsprozesses für die Stadtmitte von Sankt Augustin.

Baustellen

Möchten Sie wissen, wie lange eine Straßensperrung noch dauert oder haben Sie Fragen zu einer Baumaßnahme? In der Karte sind zu Ihrer Übersicht alle größeren Baustellen der Stadtverwaltung markiert. Zu Straßenbaumaßnahmen, Kanalsanierung, Hochbaumaßnahmen oder landschaftsgärtnerischen Arbeiten finden Sie jeweils weiterführende Informationen direkt über den Standort in der Karte.

Aktuelles zu Planung und Bauen

Nachdem das Integrierte Ortsteilentwicklungskonzept der Öffentlichkeit bereits im zweiten Bürgerforum am 18. April 2023 vorgestellt wurde, präsentierte das beauftragte Planungsbüro Pesch & Partner...

Sankt Augustin hat die Weichen für die digitale Zukunft gestellt. Politik und Verwaltung entschieden sich für den Ausbau der digitalen Infrastruktur mit leistungsfähiger Glasfaser durch Unsere Grü...

Die Stadtwerke Bonn sanieren die Stadtbahnhaltestelle „Sankt Augustin-Mülldorf“. Hierfür müssen die Bahnsteige ab Montag, 14. August, wechselseitig für jeweils neun Wochen gesperrt werden. Die...

Am Donnerstag, den 25. Mai 2023, fand im Sitzungssaal des Technischen Rathaus der Stadt Sankt Augustin eine Bürgerbeteiligung im Rahmen der Umgestaltungsplanung des Jakob-Fußhöller-Platzes in Niede...

Die Stadt Sankt Augustin führt ab Ende Mai 2023 Kanalsanierungsarbeiten im gesamten Stadtteil Buisdorf durch. Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise. Die Arbeiten sollen bis Ende 2023 abgesc...

Am Dienstag, den 21.03.2023, fand im Haus Buisdorf das zweite Bürgerforum zur Ortsteilentwicklung von Buisdorf statt. Im Rahmen der Veranstaltung nutzten rund 100 interessierte Bürgerinnen und Bürg...

Diese Beteiligung wird vom Eisenbahnbundesamt durchgeführt, weshalb dort nur der Schienenverkehrslärm betrachtet werden soll. Im Rahmen der 4. Runde des Lärmaktionsplanes wird es seitens der Stadt ...

Mit der Rückkehr von G8 zu G9 und der beschlossenen Erweiterung um einen weiteren Zug hin zu einem fünfzügigen Gymnasium besteht am Rhein-Sieg-Gymnasium zusätzlicher Raumbedarf. Er soll in einem E...