
25 Sep Kanalsanierung in Meindorf
Die Stadt Sankt Augustin führt ab Oktober 2023 Schachtsanierungsarbeiten in Meindorf durch. Die Sanierung erfolgt in offener Bauweise. Die Arbeiten sollen bis April 2024 abgeschlossen sein.
Das Kanalsanierungskonzept der Stadt Sankt Augustin sieht umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in Meindorf vor. Vor kurzem wurden bereits die sehr starken Schäden am Schmutz- und Regenwasserkanal in geschlossener Bauweise saniert. In der aktuellen Baumaßnahme werden die Schachtsanierungen durchgeführt, bei denen eine Sanierung in geschlossener Bauweise nicht mehr sinnvoll ist. Da das Sanierungsgebiet über den Stadtteil Meindorf verteilt ist, wird in mehreren Straßenzügen parallel gearbeitet. Die Arbeiten erfolgen durch kleine Aufbrüche in den Straßen und Gehwegen.
Betroffen sind folgende Straßen:
Adelheidisstraße, Akazienweg, Alter Kirchweg, Am Bahnhof, Am Weiher, Bahnhofstraße, Bertha-von-Suttner-Straße, Dürerstraße, Elsa-Brandström-Straße, Geislarer Straße, Hangelarer Straße, Henri-Dunant-Straße, Hofgartenstraße, Im Hofgarten, Im Uferfeld, Johann-Quadt-Straße, Lichweg, Liebfrauenstraße, Maria-Montessori-Straße, Martin-Luther-Straße, Michelstraße, Theodor-Heuss-Straße
Auf Grund der Schachtsanierungsmaßnahmen wird es vorübergehend zu Einengungen der Fahrbahn kommen. Die Einschränkungen betreffen jeweils nur kurze Straßen- bzw. Sanierungsabschnitte und sind in der Regel auf wenige Tage beschränkt. Umleitungen werden ausgeschildert. In wenigen Fällen wird auch eine tageweise Vollsperrung erforderlich werden. Die Stadt Sankt Augustin informiert rechtzeitig vorher über die Zeitdauer und die betroffenen Straßen.
Der Baustellenbereich kann jederzeit zu Fuß und mit dem Fahrrad passiert werden. Die Stadt versucht gemeinsam mit den bauausführenden Firmen die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, bittet aber um Verständnis für erforderliche Einschränkungen.
Die Baumaßnahme bringt die Entwässerungsanlagen der Stadt Sankt Augustin auf den aktuellen Stand der Technik und sorgt damit für deren Werterhalt. Die Kosten für die Sanierung betragen ca. 380.000 Euro. Diese werden durch die Abwassergebühren finanziert. Den Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern entstehen keine Kosten.