Mit ihrer Baumspende für den Klimahain in der grünen Mitte von Sankt Augustin, haben zwei Unternehmen ihre kürzlich umgesetzten Projekte in der Stadt ökologisch abgerundet. Die Pflanzung von sogenannten „Klimabäumen“ sichert das Stadtgrün der Zukunft. ...

Anmeldungen zum städtischen Umweltprogramm ab sofort online möglich Man hört sie förmlich summen, die Dunkle Erdhummel auf dem Titel des frisch erschienenen Umweltprogrammheftes. Zum genauen Hinschauen, beobachten und auch selbst aktiv werden laden die Veranstaltungen auch in diesem Jahr wieder ein. Die biologische Vielfalt Sankt Augustins...

Anfang März fanden sich wieder einmal fast 50 Freiwillige zusammen, um in ihrem Ortsteil Sankt Augustin-Menden dem Müll so richtig Beine zu machen. Ausgestattet mit Greifzangen, Handschuhen, Eimern, Müllbeuteln und einer gesunden Portion Engagement, begaben sie sich auf die Mission, die Straßen von achtlos weggeworfenem...

Am westlichen Rand des Stadtwaldes von Sankt Augustin in Niederpleis wird in dieser Woche eine Bestandspflege- und Entwicklungsmaßnahme durchgeführt. Im Sinne einer naturgemäßen Waldentwicklung und -pflege im Stadtwald hat die Stadt Sankt Augustin in den betreffenden Beständen bereits vor mehreren Jahrzehnten begonnen, die Kiefern-Reinbestände mit Rotbuchen...

Baumspendenprogramm geht in die zweite Runde Im Frühjahr 2024 wurde mit dem Bürgerhain im Ortsteil Niederpleis mit 25 Spendenbäumen der Auftakt für das Baumspendenprogramm in Sankt Augustin gemacht. Innerhalb kürzester Zeit wurden alle Spendenbäume vergeben. Nun geht das Programm mit dem Klimahain in die zweite Runde. Der...

Nach einem Jahr intensiver Arbeit am Rezertifizierungsverfahren für das Label „StadtGrün naturnah“ im Jahr 2023, wurde Sankt Augustin für die Arbeit zugunsten eines artenreichen und vielfältigen Stadtgrüns durch den Verein „Kommunen für biologische Vielfalt“ mit dem Label in Gold ausgezeichnet. ...

Die Stadt Sankt Augustin verschenkt über 5.000 Blumenzwiebeln. Als besondere Aktion im Rahmen des Labels „StadtGrün naturnah“ verschenkt das Büro für Natur- und Umweltschutz der Stadt Sankt Augustin im September Päckchen mit Zwiebeln des Sibirischen Blausterns. Mit dem Setzten der Zwiebeln im Herbst können alle in...

Die Stadt Sankt Augustin führt eine Kampagne für die Nutzung und Sicherheit der E-Tretroller im Straßenverkehr durch. Nach dem Start des Regelbetriebs der E-Tretroller im letzten Jahr wird nun durch die Stadt Sankt Augustin eine Kampagne für die Sicherheit und die Nutzung dieser Fortbewegungsmittel im Straßenverkehr...

Die Anmeldung zum städtischen Umweltprogramm ist jetzt online möglich Sonnig und freundlich zeigt sich die Titelseite des aktuellen Umweltprogrammheftes, auf der eine Wildbiene erwartungsvoll zum Blütenbesuch in einer Sonnenblume ansetzt. Die biologische Vielfalt Sankt Augustins im gesamten Stadtgebiet zu bereichern und damit Insekten, Vögeln und Kleintieren...