20 Jan. Auftaktvortrag zur Saatgutbibliothek
20. Februar 2024 - Projektstart mit Ziel der Erhaltung einer regional angepassten, samenfesten Sortenvielfalt...
20. Februar 2024 - Projektstart mit Ziel der Erhaltung einer regional angepassten, samenfesten Sortenvielfalt...
Wir laden Sie herzlich zu unserem ersten Jungunternehmer*innen-Stammtisch (JUST) des Jahres ein am Montag, dem 3. Februar 2025, um 18.30 Uhr im Haus der Wirtschaft und des Handwerks (Räumlichkeiten der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg), Grantham-Allee 2-8, Eingang B, 2. Etage, Raum F 239 in 53757 Sankt Augustin.Die Unternehmerin und Keynote-Speakerin Sonja...
07.11.2024 - Vortrag zur Ahnenforschung...
Die Anmeldung zum städtischen Umweltprogramm ist jetzt online möglich Sonnig und freundlich zeigt sich die Titelseite des aktuellen Umweltprogrammheftes, auf der eine Wildbiene erwartungsvoll zum Blütenbesuch in einer Sonnenblume ansetzt. Die biologische Vielfalt Sankt Augustins im gesamten Stadtgebiet zu bereichern und damit Insekten, Vögeln und Kleintieren...
Sonntag, 29. September 2024 - Ausstellung und Vortrag...
Das Leben der Indigenen in den heutigen USA...
Neuseelandvortrag mit Angela und Michael Schlipköther...
18. April 2023, Archivar Stefan Dünker zeichnet die Motorrad-Weltreise des Mülldorfers Hermann Schrader in einem Bildvortrag nach....
14. März 2023, Waltraud Boß führt anhand vielfältiger Quellen aus dem Stadtarchiv in die Ahnenforschung ein....
Vortrag von Prof. Dr. Jörg H. Ottersbach, Inhaber der JHO Steuer- und Wirtschaftsberatung, zum Thema „Rechtsformwahl“...
Vortrag in der Begegnungsstätte CLUB Ein zu eng kalkuliertes Monatsbudget, steigende Haushaltskosten oder eine Krankheit, die Gründe für eine Überschuldung sind vielfältig. Claudia Rupp und Florian Hülck von der Schuldnerberatungsstelle der Stadt Sankt Augustin berichten am Mittwoch, 26. Oktober 2022, von 15.00 – 16.30 Uhr, in...
Vortrag mit Angela und Michael Schlipköther...
22.09.2022, Wissenschaftliche Vortragsreihe zum AEG Schuljubiläum ...
Umweltprogramm rund um Artenvielfalt, fairen Handel und zukunftsweisende Mobilität Ein bunt und üppig blühendes Beet im Straßenbegleitgrün hat es in diesem Jahr auf die Titelseite des neuen Umweltprogrammheftes geschafft. Mindestens ebenso bunt ist wieder die Veranstaltungspalette des Umweltbüros der Stadt Sankt Augustin. Auch für die zweite...
Thema: Mit mehr Nachhaltigkeit das eigene Geschäftsmodell stärken! Welche öffentlichen Zuschuss-Förderprogramme stehen bereit?...
Die Kooperationsgemeinschaft Vollzeitpflege der rechtsrheinischen Jugendämter im Rhein-Sieg-Kreis und des Kreisjugendamtes bietet für ihre Pflegeeltern jedes Jahr ein Tagesseminar an. In diesem Jahr konnte Prof. Dr. Karl Heinz Brisch, ein herausragender Experte zum Thema „Bindungsentwicklung“ gewonnen werden....
AEG-Schuljubiläum wissenschaftliche Vortragsreihe: Vortrag "Vom Teilchen zum Kosmos" von Frau Prof. Bassler, Präsidentin des Rates am CERN-Forschungsinstitut ...
Online-Vortrag zum Thema „Gut gedacht UND gut gemacht: Nachhaltigkeit braucht einen Rahmen“ - - Brigitte Jacobs-Hombeuel, Inhaberin der Bonner Beratungsagentur „Gute Leute – Beratung für gute Arbeit“...
Nachhaltige Unternehmensführung in schwierigen Zeiten - Vortrag Stefan Maier, Geschäftsführer Prior 1 GmbH...