Zur Umsetzung der Grundsteuerreform sind in den Finanzämtern des Landes Nordrhein-Westfalen seit dem 01.04.2022 Telefonhotlines eingesetzt. Über die Hotlines werden Fragen der Bürgerinnen und Bürger rund um die Grundsteuerreform beantwortet. Die Grundsteuerhotlines sind landesweit unter einer einheitlichen telefonischen Durchwahlnummer (- 1959) erreichbar. Die Hotline des Finanzamts...

Die Stadt Sankt Augustin und die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin trauern um die im Einsatz am 18. Juni 2023 tödlich verunglückten Feuerwehrleute Magdalena Schmitz & Michael Winkelhoch....

Nach dreijähriger Pause hat Sankt Augustin endlich wieder ein Kinderprinzenpaar. Bürgermeister Max Leitterstorf proklamierte Prinz Mick I. und Prinzessin Melissa I. in der gut besuchten Meindorfer Mehrzweckhalle und überreichte ihnen die Insignien ihrer karnevalistischen Macht. Der Einladung des Ortsrings Meindorf und der KG Rot-Weiß Sankt Augustin-Meindorf...

Eröffnung des Lamarr-Instituts für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz. Als neues internationales KI-Spitzenzentrum mit Standorten in Dortmund, Bonn und jetzt auch in Sankt Augustin setzt das Lamarr-Institut seinen Schwerpunkt auf die wertebasierte Erforschung und Entwicklung von leistungsfähiger und gleichzeitig vertrauenswürdiger sowie ressourcenschonender Künstlicher Intelligenz....

Beginnend am 27. September und nun jeden Dienstag und jeden Mittwoch hat der Bürgerservice ohne vorherige Terminvereinbarung geöffnet. Auch fertig gestellte Reisepässe und Personalausweise können dann ohne Termin abgeholt werden. Geöffnet ist der Bürgerservice an diesen Tagen von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr....

Taylan Ceylan, Gebietsverkaufsleiter der Krombacher Brauerei, sorgte für große Freude beim Seniorennetzwerk Sankt Augustin. Er überreichte einen großen Spendenscheck über 2.500 Euro. Das Netzwerk wurde im Rahmen der alljährlichen Spendenaktion der Krombacher Brauerei für seinen gemeinnützigen Einsatz bedacht. [caption id="attachment_24586" align="alignright" width="554"] v.l.n.r. Erster Beigeordneter Ali...

Kurs für Jugendliche ab 14 Jahre Am Freitag, 21. und Samstag, 22. Oktober 2022 können Jugendliche ab 14 Jahren in der städtischen Kindertageseinrichtung Marktstraße in Sankt Augustin-Menden den Babysitter-Führerschein machen. Die Kosten belaufen sich auf 30 Euro, bei Aufnahme in die Babysitter-Kartei 15 Euro. Der Kurs verhilft...

Interkultureller Gottesdienst, Fotoausstellung und Musik aus Afrika Im Rahmen der Interkulturellen Woche in Sankt Augustin findet am 28. September 2022 ein Afrikanischer Abend im Innenhof der Steyler Missionsprokur, Arnold-Janssen-Str. 32, statt. Start ist um 18.45 Uhr mit einem interkulturellen, bunten und fröhlichen Gottesdienst. Die Musikaposteln begleiten den...

Zum dritten Mal feiert die Stadt Sankt Augustin die Interkulturelle Woche (IKW), eine Initiative der Stadt Sankt Augustin und des Integrationsrates der Stadt Sankt Augustin. Alle Bürger*innen Sankt Augustins sind vom 25. September bis 2. Oktober 2022 herzlich willkommen. Während der IKW werden spannende Aktionen von...

Erlebnisreiche, kreative, spannende und naturverbundene Herbstferien an der frischen Luft und in der Natur erwarten die Sankt Augustiner Kinder und ihre Familien aber auch Erwachsene im Oktober. Für Ferienabenteuer wie eine sportliche Waldolympiade, einen Kunstworkshop im Waldatelier, faszinierende Ausblicke ins Weltall oder einen Wildkräuterspaziergang sind...

Aktionsgruppe informiert im Rahmen der Fairen Woche 2022 Menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften in der Textil-Lieferkette stehen in diesem Jahr im Fokus der Fairen Woche. "Fair steht dir #fairhandeln für Menschenrechte weltweit" lautet daher der Titel der Kampagne. An dieser größten Aktionswoche zum Fairen Handel, die...

Am Montag 12. September 2022 wurde das neue Jugendzentrum der Stadt Sankt Augustin offiziell eingeweiht. [caption id="attachment_24496" align="alignright" width="434"] Vertreter*innen aus Verwaltung und Politik vor dem Neubau des Jugendzentrums[/caption] Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf sowie Vertreter*innen aus Verwaltung und Politik statteten dem neuen Jugendzentrum anlässlich der offiziellen Einweihung...

Nicht erst seit der verheerenden Hochwasserkatastrophe im Sommer vergangenen Jahres sind Katastrophen oder Großeinsatzlagen immer mehr in das Bewusstsein der Menschen gerückt. Die Stadt Sankt Augustin möchte auf solche Fälle vorbereitet sein und richtet im Katastrophen- oder Großeinsatzfall zukünftig, und bei gegebener Notwendigkeit, sogenannte Katastrophenschutzleuchttürme...

Zum neuen Betreuungsjahr 2022/2023 wählen die Eltern, deren Kinder in Kindertagespflege betreut werden, in einer Online-Veranstaltung eine Interessenvertretung in die Versammlung der Elternbeiräte in Sankt Augustin. Die Versammlung der Elternbeiräte setzt sich aus gewählten Elternvertretungen der Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege zusammen und wählt aus ihren...

Spezialisiertes Beratungsangebot der Familienberatungsstelle in Sankt Augustin Über das Thema sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche zu sprechen ist nicht leicht. Für viele Menschen ist es mit Unsicherheit und manchmal mit Angst verbunden. Die Fachkräfte der Beratungsstelle bieten einen sicheren und verlässlichen Rahmen, in dem schwerwiegende...