Schülerinnen und Schüler im Einsatz für die Demokratie
Mit einem Projekt zur demokratischen Beteiligung Jugendlicher haben Schülerinnen und Schüler der Fritz-Bauer-Gesamtschule einen mit 3.000 EUR dotierten Sonderpreis von „youstartN“ gewonnen. ...
Mit einem Projekt zur demokratischen Beteiligung Jugendlicher haben Schülerinnen und Schüler der Fritz-Bauer-Gesamtschule einen mit 3.000 EUR dotierten Sonderpreis von „youstartN“ gewonnen. ...
Zum Schuljahr 2025/26 wurden in einer zweiten Gruppe in Nordrhein-Westfalen rund 520 weitere Schulen zur Teilnahme am Startchancen-Programm eingeladen, darunter nun auch die Katholische Grundschule Sankt Martin....
Die Polizei Rhein-Sieg-Kreis, die elf Kommunen in ihrem Zuständigkeitsbereich sowie die Straßenverkehrsbehörde des Kreises haben gemeinsame Maßnahmen vereinbart, um einen sicheren und fröhlichen Straßenkarneval 2025 zu gewährleisten. Von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch werden Einsatzkräfte von Polizei und Ordnungsbehörden verstärkt im öffentlichen Raum präsent sein und gemeinsame Kontrollmaßnahmen durchführen. Nach...
In diesem Jahr werden erstmalig im Rhein-Sieg-Kreis keine gelben Wahlbenachrichtigungskarten versandt, sondern Wahlbenachrichtigungsbriefe, die als amtliche Wahlsache gekennzeichnet sind. Diese werden voraussichtlich in der kommenden Woche zugestellt. Den Wahlberechtigten stehen wie bei jeder Bundestagwahl zwei Wege der Stimmabgabe offen: Die Stimmabgabe kann am Wahlsonntag im...
Der ehrenamtliche Besuchsdienst „Hand in Hand“ bringt ältere Menschen, die eine Begleitung wünschen mit ehrenamtlich Tätigen, die ein wenig ihrer Zeit spenden, zusammen. Ziel ist es, die Seniorinnen und Senioren zu unterstützen durch Menschen, die ihnen zuhören, sie ein wenig in ihrem Alltag begleiten und...
Für eine aussagekräftige Geste der Solidarität und Unterstützung besuchte das Jugendforum „8sam!“- gegen Rassismus vor Weihnachten das örtliche Frauenhaus, um Geschenke zu überreichen. Diese Aktion ist Teil einer Projektreihe zum Thema „Du gehörst dazu!“, die das Jugendforum initiiert hat, um ein Zeichen für Gemeinschaft und...
Seit dem 1. November 2024 ist Prof. Dr. Marion Halfmann neue Präsidentin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Sie folgt auf Prof. Dr. Hartmut Ihne, der nach 16 Jahren an der Spitze der Hochschule in seinen wohlverdienten Ruhestand getreten ist. Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf, der bis zu seinem...
Zum traditionellen Sturm auf das Haus der Nachbarschaft hatte die Ehrengarde Hangelar auch in diesem Jahr eingeladen. Zahlreiche Vertretungen befreundeter Karnevalsvereine und Garden sowie Hangelarer Bürgerinnen und Bürger waren auf dem Franz-Josef-Halm-Platz erschienen, um das Haus für die Jecken einzunehmen und in das „Haus des...
Bürgermeister Max Leitterstorf besuchte die Tanzschule Orfeo und gratulierte zu dem WM-Titel, den die Gruppe „T.O. ALL STARS“ als Team Germany in der Kategorie „Over 16-Megacrew“, bei den „GDO World Championchips“ im Hip-Hop und Streetdance in London errang. Die Gruppe war zum ersten Mal angetreten....
Am 18. Juni 2023 sind beim Großbrand in einem Motorradladen in Sankt Augustin-Niederpleis zwei Feuerwehrleute tödlich verunglückt. Bereits am Tag danach hat die Unfallkasse NRW mit ihren Untersuchungen zum Unfallhergang begonnen. Der Unfallbericht liegt nun vor und ist im Internetauftritt der Unfallkasse NRW und der...
Ab sofort werden Anmeldungen für die Ferienaktionen der Stadt Sankt Augustin im Fachdienst Jugendförderung entgegengenommen. Anmeldeformulare können von der städtischen Internetseite heruntergeladen und ausgedruckt werden. Dort gibt es auch weitere Informationen in einer ausführlichen Broschüre. Bei allen städtischen Angeboten ist eine Teilnahme für verschiedene Altersgruppen möglich....
Zum 1.4.2025 sucht die Stadt Sankt Augustin eine Schiedsfrau / einen Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk I (Stadtteile Menden, Meindorf, Sankt Augustin-Ort, Hangelar). Die Person soll gleichzeitig stellvertretende Schiedsperson im Schiedsamtsbezirk II (Stadtteile Birlinghoven, Buisdorf, Mülldorf, Niederpleis) sein. Personen, die Deutsche im Sinne Art. 116 GG, zwischen...
Vom 3. bis einschließlich 7. Februar 2025 führt die Stadt Sankt Augustin Kanalhausanschlussarbeiten für ein Neubauvorhaben in der Jahnstraße im Ortsteil Menden durch. Der Kfz-Verkehr wird halbseitig um den Baustellenbereich herumgeführt. Der Rad- und Fußverkehr kann den Baustellenbereich jederzeit passieren. Für das Neubauvorhaben Jahnstraße 18a ist...
Am 7. Januar erscheint das neue Programmheft der VHS Rhein-Sieg unter dem Motto „Stark werden, stark machen“. Wie bleiben wir als Gesellschaft stark und gesund? Die Themen erstrecken sich von „Aufgaben meistern“ bis hin zu „Engagement im Ehrenamt“. Eine Vielfalt an Themen spiegelt sich in...
Durch den hohen Pegelstand kann der Weg entlang der Sieg zwischen Buisdorf und Mülldorf auf Sankt Augustiner Seite derzeit nicht genutzt werden. Aus Sicherheitsgründen hat der Bauhof der Stadt Sankt Augustin daher die Zuwegungen gesperrt. Sobald die Pegel bestimmte Messwerte erreicht haben, beginnt der Bauhof mit...
Vollsperrung für den 5. Bauabschnitt erforderlich Die Stadt Sankt Augustin führt die Kanalsanierungsarbeiten im 5. von acht Abschnitten der Kölnstraße fort. Ab dem 07.01.2025 finden die Arbeiten zwischen Richthofenstraße / Burbankstraße und der Straße Am Wolfsbach statt. Die Sanierungsarbeiten in diesem Abschnitt werden voraussichtlich bis Ende...
Unter dem Leitwort „Erhebt euere Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ brachten die Sternsingerinnen und Sternsinger des Katholischen Seelsorgebereichs Sankt Augustin ihren Segen auch in das Sankt Augustiner Rathaus....
Die Stadt Sankt Augustin hat mithilfe der „Förderprogramme für den Klimaschutz“ des Landes Nordrhein-Westfalen den Fahrzeugpool inzwischen mehrheitlich auf E-Mobilität umgestellt. ...
Im Dezember besuchten Schülerinnen und Schüler der Max und Moritz Schule das Sankt Augustiner Rathaus und konnten Bürgermeister Max Leitterstorf mit ihren Fragen löchern....
Aufgrund der voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfindenden, vorgezogenen Bundestagswahl gibt das Wahlamt der Stadt Sankt Augustin bereits jetzt einige Informationen zur Möglichkeit der Briefwahl. Das Briefwahlbüro der Stadt Sankt Augustin wird Anfang Februar im Technischen Rathaus (An der Post 19, 53757 Sankt Augustin) öffnen. Alle...