01 Dez Ein Licht für den Frieden
Die Glaubensgemeinschaften der Stadt, der Freundeskreis Mewasseret Zion e. V. und Bürgermeister Max Leitterstorf laden ein, gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Solidarität zu setzen....
Die Glaubensgemeinschaften der Stadt, der Freundeskreis Mewasseret Zion e. V. und Bürgermeister Max Leitterstorf laden ein, gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Solidarität zu setzen....
In der Ratssitzung am 19. Oktober 2023 wurden drei neue Ortsvorsteher einstimmig gewählt. Hansjörg Kuhl setzt sich für die Interessen der Birlinghovener Bürgerinnen und Bürger gegenüber dem Stadtrat und der Stadtverwaltung ein. Michael Lögler und Angelika Ackermann nehmen diese Aufgabe jeweils für Meindorf und Mülldorf...
Der Lärmschutzbeirat des Verkehrslandeplatzes Bonn/Hangelar tagt am Donnerstag, dem 14.09.2023, um 17.00 Uhr im Technischen Rathaus der Stadt Sankt Augustin, An der Post 19, 4. OG, Sitzungssaal 4.15. Die Sitzung ist öffentlich.Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:1. Feststellung der frist- und formgerechten Einladung, der fehlenden Mitglieder, der...
Zum 1. September 2023 hat Dr. Martin Eßer seinen Dienst als Erster Beigeordneter der Stadt Sankt Augustin angetreten. Der Stadtrat hatte ihn in seiner Sitzung am 3. Juli 2023 zum neuen Sozialdezernenten gewählt und zum Allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters bestellt....
Beginnend am 27. September und nun jeden Dienstag und jeden Mittwoch hat der Bürgerservice ohne vorherige Terminvereinbarung geöffnet. Auch fertig gestellte Reisepässe und Personalausweise können dann ohne Termin abgeholt werden. Geöffnet ist der Bürgerservice an diesen Tagen von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr....
Der Fachdienst Jugendförderung der Stadt Sankt Augustin lädt alle interessierten Jugendlichen am 22. und 23.10.2022 zu einer Ideenwerkstatt mit Übernachtung im Zelt im Pfaffenbachteil ein. Dabei werden neue Ideen für ein jugendgerechtes Sankt Augustin gesucht.Welche Themen sind Jugendlichen wichtig? Welche Rolle spielen beispielsweise Nachhaltigkeit und...
Ende Oktober läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Die Stadt Sankt Augustin appelliert an alle Grundstückseigentümer*innen, die Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) rechtzeitig bei ihrem Finanzamt abzugeben.Die Grundsteuer gehört zu den wichtigsten Einnahmequellen unserer Stadt. Alle Einnahmen bleiben direkt vor Ort. Mit...
Stadtverwaltung erhält, für weitere Teilmaßnahmen des ISEK Sankt Augustin, Fördermittel in Höhe von insgesamt 1,275 Mio. Euro. Bewilligt wurden diese Mittel für - Aufwertung des Vorplatzes am Rathaus, Schulhof und Multifunktionsfläche (Verteilerplätze, 2. Bauabschnitt), Errichtung eines gestalterischen Leitsystems im Zentrum, Aufwertung des Zentrums durch Stadtmobiliar...
Aufgrund von urlaubs- und krankheitsbedingtem Ausfall kommt es zu Personalengpässen.Die Bearbeitung Ihres Anliegens wird unter Umständen etwas länger dauern. Wir bittten um Verständnis. Davon betroffen sind insbesondere:BordsteinabsenkungSondernutzungen an öffentlichem Straßenraum (Aufstellung von Gerüsten etc.)...
Die neue Ortsvorsteherin von Sankt Augustin-Birlinghoven heißt Ricarda Vogt. Nach der Wahl durch den Stadtrat überreichte ihr Bürgermeister Max Leitterstorf nun die Ernennungsurkunde zur Ehrenbeamtin und wünschte ihr viel Erfolg.Einstimmig wurde Ricarda Vogt in der Ratssitzung am 23. Juni zur neuen Ortsvorsteherin von Birlinghoven gewählt....