
Weihnachtliche Filzerei
Das Filzen ist die älteste Textiltechnik der Welt. Unsere Vorfahren fertigten Zelte, Bekleidung, Gebrauchsgegenstände und sogar pfeilsichere Westen aus Wolle. Aber wie entsteht dieses faszinierende Material überhaupt aus den Haaren der Schafe und vielen anderen Wollarten?
Die Filzkünstlerin Monika Hoff macht Sie mit der Technik des Nassfilzens vertraut. Sie gestalten Hohlkörper in weihnachtlichen Motiven aus farbenfroher Schaf- und Merinowolle.
Nutzen Sie diese kreative Auszeit in der hektischen Vorweihnachtszeit!
Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche
Kosten: 8 € zzgl. 5 € Material
Bitte mitbringen: eine kleine Schüssel (ca. 20 cm Durchmesser), zwei alte Handtücher, ein Stück Seife, eine Plastiktüte, Schere, Pausenverpflegung, robuste Kleidung (ggf. Plastikschürze)
Anmeldung: beim Büro für Natur- und Umweltschutz
