
25 Sep Kanalerneuerung in Sankt Augustin Hangelar
Update 25.09.2023
In der Zeit vom 02. bis 13.10.2023 finden Kanal- und Schachtarbeiten im Bereich Kapellenstraße 21 bis 23 statt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Im Mai 2022 beginnen die Kanalsanierungsarbeiten im Bereich der Anschlusskanäle im Ortsteil Hangelar. Die Sanierung erfolgt in offener Bauweise. Die Arbeiten sollen bis Ende August 2023 abgeschlossen sein und finden in mehreren Straßen statt. Die Kosten für die Erneuerung wird durch die Abwassergebühren finanziert, es entstehenden keine zusätzlichen Kosten.
Das Sanierungskonzept der Stadt Sankt Augustin sieht die Erneuerung der schadhaften Anschlusskanäle mit dem Baujahr 1965 und älter vor. Zur besseren Durchführung erfolgt die Umsetzung in mehreren Bauabschnitten. Im 1. Bauabschnitt werden ca. 85 Anschlusskanäle erneuert. Die Erneuerung findet im öffentlichen Bereich vom Kanal bis zur Grundstücksgrenze bzw. dem Regeneinlauf statt. Die Arbeiten des 1. Bauabschnittes finden in den folgenden Straßen statt:
- Am Schiedsberg
- Auf den Urden
- Burbankstraße
- Buschweg
- Friedrichstraße
- Kapellenstraße
- Kölnstraße (Bereich Hausnr.: 172 – 232)
- Pützchensweg.
Aufgrund der Sanierungsmaßnahme wird es vorübergehend zu Einengungen der Fahrbahn kommen. Die Einschränkungen betreffen jeweils nur kurze Straßenabschnitte. In den Bereichen der Baugruben wird eine Vollsperrung wahrscheinlich erforderlich sein, diese ist in der Regel auf einige Tage beschränkt. Umleitungen werden ausgeschildert. Die Stadt Sankt Augustin informiert rechtzeitig vorher über die Zeitdauer.
Fußgänger können den Baustellenbereich jederzeit passieren. Die Stadt versucht gemeinsam mit den bauausführenden Firmen, die Beeinträchtigung so gering wie möglich zu halten, bittet aber um Verständnis für erforderliche Einschränkungen.
Die Baumaßnahme bringt die Entwässerungsanlagen der Stadt Sankt Augustin auf den aktuellen Stand der Technik und sorgt damit für deren Werterhalt. Die Kosten für die Erneuerung betragen ca. 550.000 Euro. Diese werden durch die Abwassergebühren finanziert. Den Grundstückseigentümer*innen entstehen keine Kosten.
Weitere Informationen zu den Baustellen im Stadtgebiet gibt es hier.