Kindertagesbetreuung
Die Kindertagesbetreuung umfasst das gesamte vorschulische Bildungs- und Betreuungsangebot.
Die Kindertagesbetreuung umfasst das gesamte vorschulische Bildungs- und Betreuungsangebot.
Hier finden Sie weitere Informationen über die Kitas in Sankt Augustin.
Die Kindertagespflege ist eine familienähnliche Form der Betreuung von Kindern. Die familiäre und flexible Betreuungsstruktur bietet insbesondere für Kinder unter drei Jahren ein gutes Fundament.
Die Familienzentren sind Kindertageseinrichtungen, die ein erweitertes Angebot zur Unterstützung der Familien in der Erziehung und Bildung anbieten.
Die LVR Broschüre „Elementar wichtig“ informiert Sie über die Leistungen für Kinder mit (drohender) Behinderung bis zum Schuleintritt. Außerdem werden Sie darin über die Umsetzung der Inklusion in den Kitas und in der Kindertagespflege unterrichtet.
Hier erhalten Sie Informationen vom Landschaftsverband (LVR)über die Eingliederungshilfe im Elementarbereich, also für Kinder mit Behinderung bis zum Schuleintritt.
Zentraler Bestandteile sind die persönliche Beratung sowie eine individuelle Bedarfsermittlung vor Ort.
Hier finden Sie Kitas in Sankt Augustin, die gezielt Plätze für inklusive Betreuung vorhalten.
Die Sankt Augustiner Schullandschaft ist von Vielfalt und Lebendigkeit geprägt. Dies gibt Eltern die Chance, wohnortnah eine Schule zu finden, die den individuellen Bedürfnissen ihres Kindes am besten entspricht.
Neben der inklusiven Beschulung gibt es in Stadt Sankt Augustin Förderschulen mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten.
Hier finden Sie Informationen vom Land NRW über die Neuausrichtung der Inklusion in den Schulen.