Mit Kescher und Lupen in die Fluten

Als Bachforscherteam erlebt ihr einen Ort, der für euch sonst unter einer spiegelnden oder plätschernden Oberfläche verborgen ist. Die Biologin Suzanne Navarro begleitet euch an den Pleisbach, wo ihr gemeinsam diesen nassen Lebensraum unter die Lupe nehmt.

Lebt eine Eintagsfliege nur einen Tag? Womit bauen sich Köcherfliegen ihre wunderschönen Wohnhöhlen – und warum ärgert das die Elritzen? Eine Vielzahl an Insektenlarven, Krebsen, Schnecken, Egeln, Strudelwürmern und Fischen lebt im Bach. Wenn man sie ein wenig kennen lernt, weiß man auch die Qualität des Wassers zu beurteilen. Spannende Entdeckungen sind garantiert!

Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahre in Begleitung
Kosten: Kinder 4 €, Erwachsene 6 €
Bitte mitbringen: Gummistiefel oder Wasserschuhe, Ersatzkleidung (Hose, Socken), Handtuch
Treffpunkt: Am Mühlengraben, vor Haus Nr. 6, Sankt Augustin-Niederpleis
Anmeldung: beim Büro für Natur- und Umweltschutz

 

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

22 Jun 2023

Uhrzeit

15:00 - 17:30

Preis

€6.00

Veranstalter

Büro für Natur- und Umweltschutz
Phone
02241/243-445
E-Mail
umweltprogramm@sankt-augustin.de

An der Post 19, 53757 Sankt Augustin

QR Code