
Das bunte Reich der Pilze
Pilze verblüffen durch ihre Vielfalt: ob mikroskopisch klein oder riesengroß, ob Schmarotzer oder Symbiont – Formen- und Farbenvielfalt sind fast unendlich groß.
Gemeinsam mit dem Biologen Dr. Reiner Hintzen begeben Sie sich im Wald auf die Suche nach unseren heimischen Pilzen. Sie lernen ihre vielfältigen Lebensräume sowie ihre herausragende ökologische Bedeutung ebenso kennen wie die charakteristischen Merkmale der einzelnen Arten. Der Experte erklärt auch, wie Sie Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger auseinander halten und Sie bekommen Tipps zum fachgerechten Sammeln der schmackhaften Waldfrüchte.
Bitte mitbringen: wald- und wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Korb, scharfes Messer
Zielgruppe: Erwachsene
Kosten: 10 €
Anmeldung: beim Büro für Natur- und Umweltschutz
Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
