Bürgerinformationsveranstaltung zu privaten Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerken
Die Stadt Sankt Augustin lädt mit der Verbraucherschutzzentrale NRW, der Energieagentur Rhein-Sieg und den Stadtwerken Sankt Augustin zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung am 24.05.2023 um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses (Markt 1) ein.
Erneuerbare Energien reduzieren nicht nur das klimaschädliche CO², sie machen auch unabhängiger von der Preisentwicklung auf den internationalen Energiemärkten. Die Nutzung der Sonnenenergie für die Stromerzeugung über Photovoltaikanlagen ist wohl die einfachste Möglichkeit, für mehr Klimaschutz zu sorgen.
Die Stadt Sankt Augustin lädt gemeinsam mit der Verbraucherschutzzentrale NRW, der Energieagentur Rhein-Sieg und den Stadtwerken Sankt Augustin interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zu diesem Thema ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 24.05.2023 um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt.
Die Veranstaltung soll über Vorteile und konkrete Möglichkeiten der solaren Energieerzeugung durch private Photovoltaikanlagen, aber auch über Balkonkraftwerke (Stecker-Solar), die sich auch für Mietwohnungen eignen, informieren.
Zielgruppe: Hauseigentümer*innen, Baufamilien, Mieter*innen
Kosten: Das Angebot ist kostenfrei