Erster Beigeordneter und Sozialdezernent Dr. Martin Eßer (links) und Caroline Kiener (rechts) mit den neuen ehrenamtlichen Vormündern.

Übergabe der Teilnahmebescheinigungen für zukünftige ehrenamtliche Vormünder

Ein wichtiger Schritt für den Schutz unserer Kinder

Am 8. Mai 2025 fand im Sankt Augustiner Rathaus die Übergabe der Teilnahmebescheinigungen an engagierte Bürgerinnen und Bürger statt, die sich für eine ehrenamtliche Vormundschaft qualifiziert haben. Die Bescheinigungen sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, um künftig Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und zu begleiten.

„Durch die Schulungsmodule haben Sie nicht nur Wissen erworben – Sie haben ein starkes Zeichen gesetzt. Ein Zeichen für Mitmenschlichkeit, Verantwortung und gesellschaftliches Engagement“ sagt die Koordinatorin für ehrenamtliche Vormundschaft bei der Stadt Sankt Augustin, Caroline Kiener. „Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse und Bereitschaft gezeigt haben, sich ehrenamtlich für das Wohl unserer Kinder einzusetzen. Wir wünschen Ihnen für die zukünftige Tätigkeit als ehrenamtliche Vormünder alles Gute, Kraft, Mut – und viele bereichernde Momente.“, ergänzt Erster Beigeordneter und Sozialdezernent Dr. Martin Esser in seiner Rede.

Die Schulungen, die im Vorfeld stattfanden, umfassten Themen wie Kindeswohl, rechtliche Grundlagen und Kommunikation. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben diese erfolgreich absolviert und sind nun offiziell qualifiziert, um in ihrer zukünftigen Rolle als Vormünder tätig zu werden.
„In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt wichtiger ist denn je, ist dieses Engagement von unschätzbaren Wert. Es zeigt, dass unsere Gesellschaft nicht nur aus Institutionen besteht, sondern vor allem aus Menschen, die füreinander einstehen.“, sind sich Dr. Martin Eßer und Caroline Kiener einig.

Die Übergabe der Teilnahmebescheinigungen markiert den Beginn einer neuen Phase. Die zukünftigen Vormünder werden nun in die praktische Arbeit eingeführt und erhalten weiterhin Unterstützung durch das Jugendamt der Stadt Sankt Augustin.

Dr. Martin Eßer und Caroline Kiener danken allen, die sich für das Wohl unserer Kinder einsetzen und wünschen den neuen Vormündern viel Erfolg und Freude bei ihrer wichtigen Aufgabe. Die Absolventen bedankten sich bei Caroline Kiener mit einem Blumenstrauß.

Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Vormundschaft hat kann sich gerne mit Fragen an Caroline Kiener, Koordinierungsstelle ehrenamtliche Vormundschaft, wenden unter ehrenamtliche.vormuender@sankt-augustin.de oder 02241 243-459. Informationen gibt es auch hier.

Erster Beigeordneter und Sozialdezernent Dr. Martin Eßer (links) und Caroline Kiener (rechts) mit den neuen ehrenamtlichen Vormündern.
Erster Beigeordneter und Sozialdezernent Dr. Martin Eßer (links) und Caroline Kiener (rechts) mit den neuen ehrenamtlichen Vormündern.