Die Öffentliche Bekanntgabe über die Feststellung der UVP-Pflicht des Rhein-Sieg-Kreises wird hiermit bekanntgemacht: (Az.: 66.11-801.1.14/2021-2551-Se)Auf Grundlage des § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung – UVPG vom 18.03.2021 (BGBl. I S. 540 / FNA 2129-20) in der zurzeit gültigen Fassung wird bekannt gegeben: Die Rhein-Sieg...

Hand in Hand mit der Natur zu gärtnern und dabei eine Oase für Bienen und andere Insekten im heimischen Garten zu schaffen wird immer beliebter. Wer ein kleines Insektenparadies auf eigenen Flächen anlegen möchte, kann ab sofort kostenfreie Samentütchen an der Bürgerinformation im Sankt Augustiner...

Die Stadt Sankt Augustin hat eine Zukunftsvision: Vorgärten als blühende und bunte Lebensräume für Pflanzen und Tiere zieren die Straßenzüge und prägen das Stadtbild von Sankt Augustin. Die Gärten sind Orte der Begegnung und sprühen nur so vor lebendiger Vielfalt. Sie speichern und versickern das...

Die Stadt Sankt Augustin weist auf den neuen Informationsdienst des Umweltportals NRW zu Messdaten, Warnmeldungen und Umweltinformationen aus Nordrhein-Westfalen hin.Wie hoch ist die Luftbelastung? Welche Informationen gibt es zu Lebensmittelprodukten? In welcher Region droht Hochwasser? Das Umweltportal NRW hat für Messdaten und Umweltinformationen ein Service-Angebot...

In Sankt Augustin ist die Aktion STADTRADELN wieder sehr erfolgreich verlaufen. Vom 04. bis zum 24. September wurden von über 700 Radfahrenden insgesamt 107.062 Radkilometer gesammelt, was 16 Tonnen CO2-Vermeidung entspricht. Damit wurde in Sankt Augustin erstmals die Schallmauer von 100.000 Kilometern durchbrochen....

Erlebnisreiche, kreative, spannende und naturverbundene Herbstferien an der frischen Luft und in der Natur erwarten die Sankt Augustiner Kinder und ihre Familien aber auch Erwachsene im Oktober. Für Ferienabenteuer wie eine sportliche Waldolympiade, einen Kunstworkshop im Waldatelier, faszinierende Ausblicke ins Weltall oder einen Wildkräuterspaziergang sind...