25 Jan In 770 Tagen von Mülldorf um die Erde – Die Weltreise von Hermann Schrader (1963-1965)
18. April 2023, Archivar Stefan Dünker zeichnet die Motorrad-Weltreise des Mülldorfers Hermann Schrader in einem Bildvortrag nach....
18. April 2023, Archivar Stefan Dünker zeichnet die Motorrad-Weltreise des Mülldorfers Hermann Schrader in einem Bildvortrag nach....
Genealogin Waltraud Boß bietet eine individuelle Beratung bei allen Fragen zur Familienforschung....
14. März 2023, Waltraud Boß führt anhand vielfältiger Quellen aus dem Stadtarchiv in die Ahnenforschung ein....
Genealogin Waltraud Boß bietet in Kooperation mit dem Stadtarchiv eine monatliche Beratungsstunde für Familienforschernde an. Der erste Termin findet am Donnerstag, den 20.10., zwischen 16 und 18 Uhr statt. Das Angebot ist kostenlos....
Beratung für Familienforschende im Stadtarchiv Sankt AugustinGenealogin Waltraud Boß stellt allen Interessierten ihr Know-How zur VerfügungSind Sie an der Erforschung ihrer eigenen Familiengeschichte interessiert? Betreiben Sie bereits Familienforschung und kommen an bestimmten Punkten nicht weiter? Suchen Sie nützliche Hinweise auf verschiedene genealogisch auswertbare Quellenarten?...
„Fakten – Geschichten – Kurioses“Am Freitag, 2. September 2022, öffnen das Stadtarchiv Sankt Augustin und das benachbarte Archiv für Christlich-Demokratische Politik (ACDP) der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. erstmals gemeinsam ihre Pforten. Die Besucher*innen erwarten jeweils umfangreiche und attraktive Angebote zum Thema „Fakten – Geschichten – Kurioses“....
Am Freitag, 2. September 2022, 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, veranstaltet das Stadtarchiv unter dem Motto „Fakten, Geschichten, Kurioses“ einen Tag der offenen Tür.Das Stadtarchiv zeigt seine umfangreichen Bestände mit vielfältigen Quellen rund um Fakten, Geschichte(n) und Kurioses. Es stellen sich vor: Die Nachbarschaftshilfe mit ihrem...
Das Stadtarchiv Sankt Augustin passt seine Öffnungszeiten dem Bürgerservice an. Der Treffpunkt Stadtarchiv ist ab sofort für Besucher*innen montags von 9-12 Uhr und von 14-18 Uhr sowie donnerstags von 9-12 Uhr und von 14-16 Uhr geöffnet. Termine außerhalb dieser Zeiten bleiben weiterhin möglich....
Schüler*innen des Albert-Einstein-Gymnasiums werteten historische Unterlagen im Sankt Augustiner Stadtarchiv aus...
Wer waren meine Ahnen, wo lebten sie, wie komme ich an Material und wie behalte ich den Überblick? Diese und weitere Fragen beantwortet Waltraud Boß in einem kostenfreien Online-Vortrag am Mittwoch, 2. März 2022, um 18.00 Uhr....