20 Mai Erweiterungsbau der Hans-Christian-Andersen-Schule eingeweiht
Wo vor vier Jahren das ehemalige Lehrschwimmbecken abgerissen wurde, steht nun ein moderner Schulneubau. Dieser wurde beim Schulfest am 17. Mai feierlich eingeweiht. ...
Wo vor vier Jahren das ehemalige Lehrschwimmbecken abgerissen wurde, steht nun ein moderner Schulneubau. Dieser wurde beim Schulfest am 17. Mai feierlich eingeweiht. ...
Am Montag, 17.03.2025 startet die Stadt Sankt Augustin mit Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Bahnstraße und im Schützenweg. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis ca. November 2025 dauern. Begonnen wird in der Bahnstraße mit der grundhaften Erneuerung des knapp 100 m langen Mischwasserkanals mit einem vergrößerten Rohrquerschnitt...
Mit einem Projekt zur demokratischen Beteiligung Jugendlicher haben Schülerinnen und Schüler der Fritz-Bauer-Gesamtschule einen mit 3.000 EUR dotierten Sonderpreis von „youstartN“ gewonnen. ...
Zum Schuljahr 2025/26 wurden in einer zweiten Gruppe in Nordrhein-Westfalen rund 520 weitere Schulen zur Teilnahme am Startchancen-Programm eingeladen, darunter nun auch die Katholische Grundschule Sankt Martin....
Im Dezember besuchten Schülerinnen und Schüler der Max und Moritz Schule das Sankt Augustiner Rathaus und konnten Bürgermeister Max Leitterstorf mit ihren Fragen löchern....
Die Musikschule der Stadt Sankt Augustin kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Beim diesjährigen Wettbewerb „Musizierender Rhein-Sieg-Kreis 2024“ haben zahlreiche talentierte Schülerinnen und Schüler der Musikschule Preise gewonnen und ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt....
Die Stadt Sankt Augustin beteiligte sich bereits zum dritten Mal an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), die jährlich vom 16. bis 22. September stattfindet. Es wurden kleinere Aktionen durchgeführt, um das Thema Mobilität in den öffentlichen Fokus zu rücken....
Freundschaftsbank in der Grundschule am Pleiser Wald – ein Musterbeispiel für gelungene Kooperation ...
[caption id="attachment_29647" align="alignleft" width="466"] Schülerinnen und Schüler aus Bethlehem mit Bürgermeister Max Leitterstorf (hinten 4. v. r.) und Gregor Schröder von JugendInterKult e. V. (hinten 3. v. r.) vor dem Augustinus-Denkmal auf dem Karl-Gatzweiler-Platz[/caption] Auf Einladung des Vereins JugendInterKult e. V. war eine 14-köpfige Gruppe aus...
[caption id="attachment_22953" align="alignright" width="300"] Bürgermeister Max Leitterstorf (3. v.l.) mit Gregor Schröder, Vorsitzender des Vereins JugendInterKult (5. v.l.) und den Gästen aus Bethlehem.[/caption] Vor kurzem besuchte eine 15-köpfige Gruppe der deutschen Auslandsschule Talitha-Kumi aus Bethlehem Sankt Augustin. Auf dem Programm stand auch ein Empfang bei Bürgermeister...