Der dritte Band der vom Stadtarchiv Sankt Augustin herausgegebenen Reihe „Geschichte in Sankt Augustin“ ist in aktualisierter und deutlich erweiterter Neuauflage erschienen. Familienbücher- bzw. Ortsfamilienbücher stellen eine wichtige Hilfe für die örtliche Ahnenforschung dar. Sie geben anhand ausgewerteter Primärquellen wie Standesamtsregistern, Kirchenbüchern oder Urkunden Auskunft über...

Die Haus- und Institutsbibliotheken der Steyler Missionare zeigen bis zum Jahresende besondere Bücher im Foyer des Missionspriesterseminars Sankt Augustin. Begleitende Texte führen in die Werke ein und stellen deren besondere Bedeutung heraus. Es werden Führungen an fünf Sonntagen angeboten....

EINTRITT FREI Anmeldung erforderlich unter: E-Mail: nadia.montefusco@sankt-augustin.de Anmeldeschluss Mittwoch 13.09.2023 Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben....

Begeisterte Kinder und Jugendliche erlebten abwechslungsreiche Ferienaktionen   [caption id="attachment_30158" align="alignleft" width="452"] Besuch beim Wissenshaus der Wanderfische in Siegburg[/caption] Kinder und Jugendliche können auf viele erfolgreiche Ferienaktionen zurückblicken. Der Fachdienst Jugendförderung, die Aktionsleitungen und die Ferienhelferinnen und Ferienhelfer boten den jungen Teilnehmenden vier spannende Angebote, die für jede...

24.11.2022, Kamishibai - japanisches Erzähltheater für Kinder ab 3 Jahren...

Das Stadtarchiv Sankt Augustin passt seine Öffnungszeiten dem Bürgerservice an. Der Treffpunkt Stadtarchiv ist ab sofort für Besucher*innen montags von 9-12 Uhr und von 14-18 Uhr sowie donnerstags von 9-12 Uhr und von 14-16 Uhr geöffnet. Termine außerhalb dieser Zeiten bleiben weiterhin möglich....