06 Jan. Sternsinger zu Gast im Rathaus
Unter dem Leitwort „Erhebt euere Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ brachten die Sternsingerinnen und Sternsinger des Katholischen Seelsorgebereichs Sankt Augustin ihren Segen auch in das Sankt Augustiner Rathaus.
Mit ihrem Motto möchten die Sternsinger vermitteln, wie wichtig die Rechte von Kindern weltweit sind und Kinder und Jugendliche dazu ermutigen, sich für die Umsetzung dieser einzusetzen. Gleich zwei Regionen der Erde stehen dieses Jahr im Mittelpunkt der Sammelaktion. In der Turkana im Norden Kenias haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Die Partnerorganisation des Kindermissionswerks macht sich für die Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung stark und betreibt unter anderem Schulen. Auch in Kolumbien werden die Spenden genutzt, um Projekte zu unterstützen, die Kindern in schwierigen Lebenssituationen neue Chancen ermöglichen.
Nicht nur viele Menschen an den Haustüren freuen sich über einen persönlichen Besuch der kleinen Könige. Auch Bürgermeister Max Leitterstorf durfte die Sternsingerinnen und Sternsinger im Rathaus willkommen heißen und beteiligte sich gerne an der Sammelaktion. „Die Kinder und Jugendlichen ziehen von Haus zu Haus, um den Menschen Gottes Segen für das neue Jahr zu bringen und zugleich Geld für Hilfsprojekte für Kinder in der ganzen Welt zu sammeln. Mit ihrem Einsatz werden sie selbst zum Segen für andere“, lobte Leitterstorf die Aktion.
Traditionell wurde der Segen „20*C+M+B+25“ (Christus segne dieses Haus) auch an der Rathaustür angebracht. Der Bürgermeister dankte den Sternsingerinnen und Sternsingern und ihren Begleitpersonen herzlich für ihren Besuch und ihr ehrenamtliches Engagement. Die Aktion Dreikönigssingen findet in diesem Jahr bundesweit bereits zum 67. Mal statt.