Der sechsjährige Angelo Zhang am Klavier.

Schülerinnen und Schüler der Musikschule überzeugen beim Wettbewerb

Die Musikschule der Stadt Sankt Augustin kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Beim diesjährigen Wettbewerb „Musizierender Rhein-Sieg-Kreis 2024“ haben zahlreiche talentierte Schülerinnen und Schüler der Musikschule Preise gewonnen und ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt.

Besonders erfreulich ist die Vielzahl der Preise in verschiedenen Kategorien, darunter u.a. Gitarre, Klavier und Trompete. Zum ersten Mal gab es in diesem Jahr die Kategorie „Offene Altersgruppe“. Hier konnte ein Querflötenensemble der Musikschule, bestehend aus Alina Post, Leif Dreser und Jessica Nau, die Jury überzeugen und erspielte einen ersten Preis.

Drei Beiträge hatten die Ehre, am vergangenen Sonntag im Preisträgerkonzert in Rheinbach aufzutreten, wo sie ihre Auszeichnungen gebührend feiern konnten: Der erst sechsjährige Angelo Zhang hatte die höchste Punktzahl in der Wertung Klavier. Auch der Kinderchor unter der Leitung von Tatjana König zeigte sein Können und trug zur festlichen Atmosphäre des Preisträgerkonzerts bei. Zudem beeindruckte wieder einmal das Duo Sophie Mertes und Leo Xue, das mit Querflöte und Klavier auf der Bühne stand und ein Rondo in e-Moll von Franz Xaver Mozart vortrug. Die Musikschule Sankt Augustin gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren herausragenden Leistungen und freut sich auf weitere musikalische Erfolge in der Zukunft.

Der Kinderchor der Musikschule der Stadt Sankt Augustin unter der Leitung von Tatjana König.
Der Kinderchor der Musikschule der Stadt Sankt Augustin unter der Leitung von Tatjana König.
Der sechsjährige Angelo Zhang am Klavier.
Der sechsjährige Angelo Zhang am Klavier.