- Sankt Augustin
- /
- Kultur . Freizeit
- /
- Stadtarchiv
- /
- Bestände des Stadtarchivs
... DER STADT SANKT AUGUSTIN
Stadtarchiv
Im Stadtarchiv steht Ihnen umfangreiches Material für die Erforschung der Geschichte Sankt Augustins, seiner Stadtteile und Vorläufer sowie ihrer Einwohner zur Verfügung. Die Bestände des Stadtarchivs umfassen einzigartiges Archivgut (u.a. Akten, Fotos, Karten und Pläne, digitale Unterlagen) und zahlreiche gedruckte Bibliotheksbände.
Das Stadtarchiv übernimmt Unterlagen, die in Rat und Verwaltung der Stadt einschließlich ihrer Rechtsvorgänger sowie bei weiteren lokalen Institutionen, Vereinen, Firmen und Personen entstanden sind und die das Leben in der Region in all ihren Facetten dokumentieren.
Alle im Stadtarchiv verwahrten Dokumente werden systematisch geordnet, elektronisch verzeichnet, konservatorisch behandelt und stehen unter Beachtung des Datenschutzes für die Nutzung durch alle Interessierten bereit.
Sie können sich anhand unserer aktuellen Beständeübersicht im PDF-Format einen Überblick über das vom Stadtarchiv verwahrte Archivgut verschaffen. Alle bereits online gestellten Findbücher des Stadtarchivs können zudem im Portal Archive.NRW eingesehen werden.
Neben den so öffentlich recherchierbaren Informationen zum Archivgut erteilen Ihnen die Mitarbeiter des Stadtarchivs jederzeit gerne weitergehende Informationen zu den Inhalten der verwahrten Bestände. Nachfragen lohnt sich!
Die geschichtliche und heimatkundliche Bibliothek des Stadtarchivs Sankt Augustin bietet Ihnen über 3.500 Bände aus dem Zeitraum von 1665 bis heute.
Sie umfasst vor allem:
Sie können die Bände der Archivbibliothek im Online-Katalog der Stadtbücherei oder über Archive.NRW recherchieren. Zudem finden Sie die aktuelle Bestandsübersicht im PDF-Format hier.
Neben den recherchierbaren Titeln verfügt das Stadtarchiv über ergänzende Archivgut-Bestände, u.a. regionale Reihenwerke, Festschriften, Zeitungen, Druckschriften von in Sankt Augustin tätigen Institutionen oder Auszüge aus weiteren Büchern und Zeitschriften mit Bezug zu Sankt Augustin. Nachfragen lohnt sich!
Das Stadtarchiv übernimmt nicht nur Schriftgut der öffentlichen Verwaltung, sondern auch historisch relevante Unterlagen von Privatpersonen, Firmen, Vereinen, Gruppierungen, Verbänden und sonstigen Institutionen. Ziel dieser Übernahmen ist es, historisch relevante Unterlagen zur Geschichte Sankt Augustins und seiner Stadtteile zu sichern.
Historisch relevant können beispielsweise Unterlagen zur internen Organisation, zu Sitzungen und Mitgliederversammlungen, Fahnen, Foto oder auch private Aufzeichnungen und Briefe sein.
Möchten auch Sie Ihre historisch wertvollen Unterlagen dauerhaft und professionell im Stadtarchiv gesichert wissen? Dann nehmen Sie jederzeit gerne Kontakt zu uns auf! Wir beraten Sie auch gerne, wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihre Unterlagen historisch relevant sind.