- Sankt Augustin
- /
- Job und Karriere
- /
- Ausbildungsberufe
- /
- Fachkraft für Abwassertechnik
Ein Standort mit Zukunft.
Job und Karriere
Zum Aufgabenbereich gehören das Bedienen und Warten der technischen Anlagen und Maschinen auf einer Kläranlage, die Entnahme und Analyse von Proben und die Auswertung der Ergebnisse.
Während der Ausbildung erwirbst Du u. a. Kenntnisse auf folgenden Gebieten:
Sprechen Dich folgende Interessen / Neigungen an…
…dann solltest Du Dich bewerben.
…so solltest Du Dich bewerben!
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der praktische Teil der Ausbildung wird auf der Zentralen Abwasserbehandlungsanlage in Sankt Augustin-Menden abgeleistet. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Form von Blockunterricht im Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen, sowie durch wochenweise überbetriebliche Ausbildung beim Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft (BEW) in Essen.
Einstellungsvoraussetzung ist der Hauptschulabschluss nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht.
Es handelt sich nicht um eine Stellenausschreibung.
Aktuelle Ausbildungsplatzangebote finden Sie hier.
Erstes Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro
Zweites Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro
Drittes Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro
Zusätzlich wird für die Auszubildenden in eine betriebliche Altersvorsorge eingezahlt. Weiterhin erhalten sie eine einmalige jährliche Sonderzahlung und einen Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen. Zudem wird bei Bestehen der Abschlussprüfung eine Prämie in Höhe von 400,00 Euro gewährt.
Weitere Auskünfte zu diesem Ausbildungsberuf erhältst Du bei:
Katharina Schnor
Tel.: 02241/243-449
Katharina.Schnor@sankt-augustin.de