- Sankt Augustin
- /
- Job und Karriere
- /
- Ausbildungsberufe
- /
- Elektroniker der Fachrichtung Energie-...
Ein Standort mit Zukunft.
Job und Karriere
Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sind die Spezialisten für elektrische Energieversorgung und andere elektronische Anlagen. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Planung und Installation der elektro-, mess-, steuer- und regeltechnischen Anlagen sowie das Erstellen von Steuerungsprogrammen und Testen von Systemen. Bei Wartungsarbeiten prüfen Sie die elektrischen Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen.
Während der Ausbildung erwirbst Du u. a. Kenntnisse auf folgenden Gebieten:
Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt im Fachbereich Gebäudemanagement der Stadt Sankt Augustin. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn, sowie durch überbetriebliche Lehrgänge der Innung für Elektrotechnik Bonn Rhein-Sieg.
Mindestvoraussetzung für die Einstellung ist die Fachoberschulreife. Im Fach Mathematik und Physik werden mindestens befriedigende Leistungen erwartet. Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen v. a. der Physik und der Datenverarbeitung ist neben technischem Verständnis und Handgeschicklichkeit wünschenswert.
Es handelt sich nicht um eine Stellenausschreibung.
Aktuelle Ausbildungsplatzangebote finden Sie hier.
Erstes Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro
Zweites Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro
Drittes Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro
Viertes Ausbildungsjahr: 1.227,59 Euro
Zusätzlich wird für die Auszubildenden in eine betriebliche Altersvorsorge eingezahlt. Weiterhin erhalten sie eine einmalige jährliche Sonderzahlung und einen Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen. Zudem wird bei Bestehen der Abschlussprüfung eine Prämie in Höhe von 400,00 Euro gewährt.
Weitere Auskünfte zu diesem Ausbildungsberuf erhältst Du bei:
Katharina Schnor
Tel.: 02241/243-449
Katharina.Schnor@sankt-augustin.de