
04 Juli Gäste aus Bethlehem im Sankt Augustiner Rathaus
Auf Einladung des Vereins JugendInterKult e. V. waren acht Schülerinnen und Schüler aus Bethlehem im Juni zu Gast in Sankt Augustin. Für die künftigen Abiturientinnen und Abiturienten der deutschen Auslandsschule Talitha-Kumi gab es ein vielfältiges Programm. Unter anderem stand ein Empfang im Rathaus bei Bürgermeister Max Leitterstorf auf der Agenda.
Bürgermeister Max Leitterstorf tauschte sich mit den Gästen zu verschiedenen Themen aus. Selbstverständlich konnte die aktuelle politische Situation in der Heimat der jungen Leute nicht außen vor gelassen werden. Sie berichteten, wie der Krieg im Gaza-Streifen auch ihren Alltag in Bethlehem beeinflusst und welche Veränderungen sie wahrnehmen. Berufsziele und Studienwünsche kamen zur Sprache. Die Abiturientinnen und Abiturienten der Talitha-Kumi Schule, haben mit ihrem Schulabschluss im nächsten Jahr die Berechtigung, in Deutschland zu studieren. Sie zeigten sich interessiert, in Deutschland und evtl. auch an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin ein Studium zu beginnen.
Ermöglicht wurde der Besuch durch den Verein JugendInterKult e. V. (JIK), der unter anderem zweiseitige internationale Jugendbegegnungen mit Israel-Palästina-Jordanien organisiert. Die Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 17 Jahren waren bei Gasteltern in Sankt Augustin untergebracht. Sie verbrachten zwei abwechslungsreiche Wochen in Sankt Augustin und der umliegenden Region. Vormittags besuchten Sie den Unterricht im Beethoven-Gymnasium in Bonn. An den Nachmittagen standen Betriebsbesichtigungen, Ausflüge, ein Theaterbesuch, Bowling, der Besuch des Museumsmeilenfestes in Bonn u. v. m. auf dem Programm.