
14 Sep Fußgängerunterführung der Stadtbahnlinie 66 zwischen Narzissenweg und Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Mülldorf wird in den Herbstferien abgerissen
Die marode Brücke der Fußgängerunterführung der Stadtbahnlinie 66 zwischen Narzissenweg und Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Mülldorf ist aufgrund des bröckelnden Betons seit Jahren für den Fußgängerbetrieb gesperrt. Eine Sanierung des über 100 Jahre alten Bauwerks ist nicht mehr möglich. Ein Neubau würde aufgrund der beengten Örtlichkeit keine barrierefreie Wegeverbindung ergeben und wäre zudem wegen fehlender Platzverhältnisse immens teuer. Daher hat sich der zuständigen Ausschuss für Mobilität dem Vorschlag der Stadtverwaltung angeschlossen und einem Abriss mit Verfüllung des Bauwerks zugestimmt.
Die Arbeiten werden am Mittwoch, den 20. September mit vorbereitenden Baumaßnahmen beginnen. Der eigentliche Abriss des alten Brückenbauwerkes erfolgt anschließend in den Herbstferien. Aufgrund der Bauarbeiten im Bereich der Fußgängerunterführung und weiterer Bauarbeiten der Stadtwerke Bonn im Streckenverlauf wird die Bahnstrecke der Linie 66 im Streckenabschnitt zwischen Hangelar-Ost und Siegburg Bahnhof ab Samstag, 30. September (ca. 4 Uhr) bis einschließlich Sonntag, 15. Oktober (Betriebsende) nicht befahren. In diesem Zeitraum verkehrt ein Bahnersatzverkehr (BE66) mit Bussen. Die Stadtwerke Bonn informieren über den Bahnersatzverkehr separat in einer Presseinfo.
Weitere Arbeiten im Bereich der Fußgängerunterführung betreffen den Rückbau der Fußgängerrampe aus Richtung Dietrich-Bonhoeffer-Straße sowie den Abriss der Treppenanlage aus Richtung Narzissenweg/Veilchenweg. Die Treppenanlage wird entfernt und durch einen ebenerdigen bahnparallelen Weg ersetzt. Die Baumaßnahmen werden insgesamt bis Anfang November 2023 andauern. Damit die Arbeiten zügig abgewickelt werden können wird auch an Sonntagen gearbeitet. Ein Ruhetag ist am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Der Abriss mit Verfüllung der Fußgängerunterführung erfolgt unter der Federführung des städtischen Fachbereichs Tiefbau. Für die Beeinträchtigungen während der Bautätigkeiten bittet die Stadtverwaltung die Anwohnenden und Pendlerinnen und Pendler um Verständnis.