- Sankt Augustin
- /
- Familie und Soziales
- /
- Inklusion und Behinderung
- /
- Politik und Wahlen
... Ihre familienfreundliche Stadt
Familie und Soziales
Die politische Teilhabe soll barrierefrei allen Menschen ermöglicht werden. Der Bundestag hat 2019 die ersatzlose Streichung der bestehenden Wahlrechtsausschlüsse im Bundeswahlgesetz und im Europawahlgesetz beschlossen. Somit gilt das inklusive Wahlrecht für alle.
Hier finden Sie Informationen aus der Stadtverwaltung, der Politik und über die Tätigkeiten des Stadtrates.
Bei Wahlen in Deutschland haben alle Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, selbstbestimmt von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Der Bundeswahlleiter informiert hier über das barrierefreie Wählen. Zudem finden Sie hier auch Informationen für Wahlhelfende.
Auf der Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wird über die Politik für Menschen mit Behinderung informiert.
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. informiert über das Wählen mit Stimmzettelschablonen.
Auf dieser Seite können gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen die Übertragung des Bundestages live verfolgen und Videos abrufen.
Nachrichten und Informationen für Gehörlose.
Hier finden Sie die Broschüre der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen: „Barrierefreie Wahllokale und Verhaltenstipps für Wahlhelfer“.