10 Juli Erfolgreiches „Sommerfest der Schulen – Gemeinsam für einen guten Zweck“ in Sankt Augustin
Das „Sommerfest der Schulen – Gemeinsam für einen guten Zweck“, organisiert von einer engagierten Arbeitsgruppe aus Abgeordneten des Kinder- und Jugendparlaments Sankt Augustin (KiJuPa) sowie Schülerinnen und Schülern der Sankt Augustiner Schulen, unter der Leitung der Gutenbergschule, war ein voller Erfolg!
Am Freitag, 28. Juni, von 15:00 bis 17:30 Uhr, verwandelten sich der Karl-Gatzweiler-Platz und der Platz der Kinderrechte in eine bunte Bühne, die Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene begeisterte.
Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Bürgermeister Max Leitterstorf das Fest gemeinsam mit dem Sprecherteam des KiJuPa. Er dankte der Arbeitsgruppe für die engagierte Vorbereitung und wünschte allen viel Vergnügen.
Ca. 300 Besucherinnen und Besucher genossen eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten. Zu den Highlights des Festes zählten Bobbycar-Rennen, Dosenwerfen, eine Süßigkeitenschleuder, ein Sinnesparcours, eine Quizstation, Eierlaufen, Kinderschminken und das beliebte Glücksrad. Auch die Jugendfeuerwehr und der Kinderschutzbund Ortsverein Sankt Augustin waren vor Ort und boten interessante und lehrreiche Aktionen an.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Kostenlose Obst- und Gemüsespieße sowie erfrischende Getränke standen zur Verfügung.
Die musikalische Begleitung durch die Schulband der GHS Niederpleis sorgte für eine fröhliche Atmosphäre und trug maßgeblich zum Gelingen des Festes bei. Ein weiteres Highlight war der Eiswagen, der bei den sommerlichen Temperaturen für willkommene Abkühlung sorgte.
Das Sommerfest diente nicht nur der Unterhaltung, sondern auch einem guten Zweck. Es förderte die Vernetzung unter den Schülerinnen und Schülern und bot ihnen die Möglichkeit, unabhängig von ihrer Herkunft, neue Freundschaften zu schließen und ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken.
Ein großer Dank geht an die vielen fleißigen Schülerinnen und Schüler, Erwachsenen und Eltern aus den Schulen der Stadt, ohne deren Einsatz dieses Fest nicht möglich gewesen wäre. Ihr Engagement hat maßgeblich zum Erfolg des Sommerfestes beigetragen.
Das Sommerfest wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben.
Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendparlament gibt es im Fachdienst Jugendförderung bei Christina Jung, Tel.: 02241 243-590, per E-Mail: christina.jung@sankt-augustin.de oder hier.