
25 Feb. Dreigestirn erobert Rathaus nach Wettsägen
Am Ende haben es die Jecken doch geschafft, die Macht im Rathaus zu übernehmen. Bürgermeister Max Leitterstorf hatte die Junggesellenvereine und Maiclubs der Stadt zusammengerufen, um ihn bei der Verteidigung zu unterstützen. Am Ende half das aber nicht.
Das Dreigestirn der Stadt Sankt Augustin, Prinz Robert I., Bauer Dirk und Jungfrau Jockeline sowie das Kinderprinzenpaar Prinz Anastasi I. und Prinzessin Laureen I. waren mit den Garden und Karnevalsvereinen auf dem Karl-Gatzweiler-Platz vor dem Rathaus erschienen, um sich mit dem Bürgermeister ein Wortgefecht zu liefern.
Nach kurzem verbalen Schlagabtausch zeigten vor allem die Kinder mit dem Piratentanz ihre Begeisterung für den Karneval, was die Junggesellen mit gekonntem Fähndelschwenken konterten. Doch auch die Karnevalisten hatten mit kräftigem Gesang noch ein Ass im Ärmel. Bürgermeister Max Leitterstorf ließ sich davon nicht beeindrucken.
Schließlich forderte er das Dreigestirn zum Wettsägen gegen die Junggesellen auf. Mit drei Mini-Sägen versuchten die Tollitäten vergeblich einen Baumstamm durchzusägen. Eine große Handsäge wurde gereicht, doch auch damit hatten Prinz Robert und Bauer Dirk ihre liebe Mühe. Da half auch das Anfeuern von Jungfrau Jockeline nicht viel. Währenddessen machten die Junggesellen deutliche Fortschritte beim Sägen an ihrem Baumstamm. Hilfe für die Karnevalisten kam schließlich von Marcus Faak, Einheitsführer der Freiwilligen Feuerwehr Mülldorf. Mit der Motorsäge teilte er den Stamm blitzschnell in zwei Teile. Max Leitterstorf musste sich geschlagen geben und überreichte Prinz Robert den symbolischen Schlüssel zum Rathaus.
Traditionell kletterte Prinz Robert die Leiter hinauf ins Rathaus und verkündete den Sieg der Jecken. Für die Kinder gab es als Belohnung den traditionellen Kamelle-Regen.