10 Dez. Digitaler Adventskalender in der städtischen Kita Siegstraße
Im städtischen Familienzentrum NRW Kita Siegstraße erwartet die Kinder und Eltern seit dem ersten Dezember jeden Morgen eine besondere Überraschung. Am Eingang der Einrichtung gibt es einen digitalen Adventskalender.
Zusammen mit der Erzieherin Alexandra Schlösser haben die Kinder eine interaktive Sprechwand als digitalen Adventskalender gestaltet. Die Wand steht im Eingangsbereich der Kita. Jeden Morgen wird dort ein weiterer Stern geöffnet und die von den Kindern im Vorfeld aufgenommenen Lieder, Weihnachtswünsche oder Gedichte ertönen.
Am 4. Dezember wünschte ein Kind beispielsweise auf Spanisch allen „Feliz Navidad“, am 6. Dezember konnten alle dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“ lauschen und am 9. Dezember wünschte ein Kind auf Albanisch allen laut und deutlich „eine schöne Zeit“. Alles weitere wird noch nicht verraten.
Dies ist eines von vielen Beispielen, wie digitale Medien in der Kita genutzt werden können. Die Sprechwände bieten allen Kindern unterschiedliche Möglichkeiten zum Entdecken, Forschen und Gestalten. Technik wird in der Kita als ein weiteres Werkzeug verstanden, das die Umsetzung der pädagogischen Ziele unterstützt.