Die Stadt Sankt Augustin sucht einen weiteren ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten (m/w/d)

In der letzten Ratssitzung hat der Rat der Stadt Sankt Augustin beschlossen, für die Dauer der aktuellen Wahlperiode einen dritten ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten bestellen. Die Person soll das bestehende Zweierteam der ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten verstärken.

Die Stadt Sankt Augustin sucht deshalb baldmöglichst eine ehrenamtliche Person für die Belange der Menschen mit Behinderung in Sankt Augustin. Isabella Praschma-Spitzeck, bereits seit 2007 als ehrenamtliche Behindertenbeauftragte tätig, und Trude Ginzler, seit Februar 2023 tätig, freuen sich auf eine baldige Verstärkung.

Zu den Aufgaben der ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten gehört die Unterstützung und Beratung des Rates und der Verwaltung bei der Wahrnehmung der besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung. Sie sind dabei unabhängig und weisungsungebunden.
Bei Fragen zur beruflichen Eingliederung, in Angelegenheiten des Schwerbehindertenrechts, der Integration von Kindern in Regelschulen und Kindertagesstätten, der erforderlichen Wohnraumanpassung für Behinderte sowie sozialleistungsrechtlichen Fragen beraten die ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten die Betroffenen. Sie sind Wegweiser zu den zuständigen Stellen und helfen bei der Realisierung der jeweiligen Ansprüche.

Die Bestellung zum Behindertenbeauftragten erfolgt durch den Rat der Stadt Sankt Augustin für die Dauer der Wahlperiode des Stadtrates. Sie endet mit dem Zusammentreten eines neuen Stadtrates.

Gesucht wird eine Person, der die Belange der in Sankt Augustin lebenden Menschen mit Behinderungen wichtig sind und die sich daher für deren Belange einsetzen möchte, über hohe soziale Kompetenz verfügt und Kenntnisse über die Belange von Menschen mit Behinderung hat.

Die ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten vertreten sich gegenseitig. Für die Ausübung des Ehrenamts wird eine monatliche Aufwandsentschädigung von 100 Euro gewährt. Fortbildungs- und Reisekosten im Zusammenhang mit der Ausübung des Ehrenamtes werden übernommen. Für die derzeit einmal wöchentlich stattfindenden Sprechstunden steht in der Stadtverwaltung ein Büroraum mit der erforderlichen Technikausstattung zur Verfügung.

Interessierte wenden sich bitte an die Stadtverwaltung Sankt Augustin, Stabsstelle Integration und Sozialplanung, Markt 1, 53757 Sankt Augustin. Nachfragen beantwortet die Leiterin der Stabsstelle Integration und Sozialplanung, Susanne Massow telefonisch unter  02241 243-254 oder per E-Mail an s.massow@sankt-augustin.de.

Hier finden Sie den Ausschreibungstext für die Bestellung eines ehrenamtlichen Behindertenbeauftragen (m/w/d).

Weitere Informationen gibt es auch hier.