Vergütung
Aktuell ausgeschriebene Ausbildungsplätze
Kontakt
Aktuelles
Fachinformatiker
Fachrichtung Systemintegration
Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik. Sie können alle Komponenten entsprechend den Kundenanforderungen konfigurieren, einrichten, in Betrieb nehmen und betreuen. Sie beraten Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Die Erstellung von Systemdokumentationen gehört ebenso zu den Aufgaben wie die Durchführung von Schulungen.
Während der Ausbildung erwirbst Du u. a. Kenntnisse auf folgenden Gebieten:
• Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation,
• Informationsquellen und Arbeitsmethoden,
• Betreuen von IT-Systemen,
• fachliches Englisch,
• wie man Benutzerprobleme analysiert und Vorschläge zur Problemlösung unterbreitet.
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in der Stabsstelle Information und Kommunikation der Stadtverwaltung. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Berufskolleg in Hennef.
Zugangsvoraussetzungen
Mindestvoraussetzung für die Einstellung ist die Fachoberschulreife. Interesse an der IT-Technik (Vorkenntnisse in Hard- und Software), Neigung zu Mathematik und Informatik sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wünschenswert.