Städtische Kindertageseinrichtung
Kita Im Rebhuhnfeld
Im Rebhuhnfeld 72
Leitung: Ilona Hocke
Tel.: 02241/8799555
kita-rebhuhnfeld@sankt-augustin.de
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Coronavirus. Diese Übersicht wird aktualisiert, sobald neue Informationen vorliegen.
Aus der Soforthilfe des Landes NRW hat die Stadt 8.200 medizinische Schutzmasken erhalten. Diese Masken sollen schnell und unbürokratisch an bedürftige Personen und Familien weitergegeben werden. Dazu werden die Schutzmasken auf die entsprechenden Einrichtungen verteilt. Ab Montag. 1. März 2021 besteht zudem eine Abholmöglichkeit im Rathaus.
Di, 06.04.2021 09:00 bisFr, 09.04.2021 16:00
Ein Ferienspaß der besonderen Art erwartet euch - mitten im Wald. Hier kommt ihr der Natur auf die Spur!
Mi, 12.05.2021 10:30
Musik. Theater. Wahrnehmung. Für Kinder von 2-6 Jahren und Familien.
Am 1. Februar 2018 hat die Kita Im Rebhuhnfeld ihren Betrieb aufgenommen, inzwischen wurden hier 72 Kinder ab dem vierten Lebensmonat bis zur Schulpflicht aufgenommen.
Konzeptionell orientiert sich das Haus an der Offenen Arbeit.
Die Jüngsten werden entsprechend ihrer Bedürfnisse in einer Nestgruppe, dem „Zwergenreich“ betreut. Von dort aus gehen die Kinder mit Unterstützung der Erwachsenen auf Entdeckungsreise.
Die schon älteren Kinder haben ihre Bezugsgruppe, die als fester Bestandteil des täglichen Lebens Halt und Orientierung gibt. Gemeinsam trifft man sich nach dem Frühstück im Morgenkreis zum Singen und Spielen, um sich anschließend in Themenräumen wie der Werkstatt, einem Atelier, dem Toberaum, Bauland oder Forscherlabor auf den Weg durch das Abenteuer Bildung zu machen. So können die Kinder ihre Interessen und Neigungen entfalten, ihr Lernwille und ihr Engagement werden unterstützt.
Die städtischen Kitas begegnen jeder Familie mit einer weltanschaulich offenen Haltung, die von Toleranz und Respekt geprägt ist und somit auch offen für Kinder aus anderen Kulturen oder für Kinder mit Beeinträchtigungen.
Unser Ziel ist es, jedes Kind in seiner individuellen Lebenssituation bestmöglich zu begleiten und zu fördern.
Für die Kita können Sie sich über die Internetplattform „Little Bird“ für einen Kindergartenplatz „Im Rebhuhnfeld“ anmelden. Es empfiehlt sich, die Anmeldung bei mindestens drei weiteren Kitas vorzunehmen. Für Kinder bis drei Jahre ist zusätzlich die Anmeldung in der Kindertagespflege bei der zuständigen Fachstelle zu empfehlen.
„Little Bird“ ist jederzeit und ganz bequem von zu Hause bzw. vom Computer, Smartphone oder Tablet aus zu bedienen. Nach Ihrer Registrierung und Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, direkt im Elternportal Betreuungsplätze Ihrer Wahl anzufragen, auch mehrere parallel.