Behindertenbeauftragte
Die ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Stadt Sankt Augustin unterstützen und beraten Betroffene und deren Angehörige auf Stadtebene und bieten Sprechstunden im Rathaus an.
Die ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Stadt Sankt Augustin unterstützen und beraten Betroffene und deren Angehörige auf Stadtebene und bieten Sprechstunden im Rathaus an.
Die Pflegeberatung ist eine Anlaufstelle für Hilfs- und Pflegebedürftige und für pflegende Angehörige.
Im Ratgeber für Menschen mit Behinderung erhalten Sie wichtige Informationen über Antragsverfahren und Hilfeleistungen.
Die BTHG-Seite des LVR Informiert Sie über die wichtigen Neuerungen rund um das Bundesteilhabegesetz.
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Rhein-Sieg-Kreis berät Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen sowie deren Angehörige zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe.
KoKoBe steht für Koordinierung, Kontakt und Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung.
Der Karren unterstützt Menschen mit Behinderungen und Pflegebedarf in Sankt Augustin und Umgebung.
Die Lebenshilfe bietet individuelle Hilfen für behinderte Menschen aller Altersstufen an.
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Bonn-Rhein-Sieg e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation für Blinde und Sehbehinderte.
Der Förderverband ist eine Beratungsstelle für Gehörlose und deren Angehörigen.
Einen Schwerbehindertenausweis können Sie beantragen, wenn Sie mindestens sechs Monate behindert oder chronisch krank sind.
Der Verein Leben mit Autismus ist eine Selbsthilfeorganisation zur Hilfe von Menschen mit einer Autismus-Spektrum Störungen und deren Angehörige.
Zu vielen Themenbereichen des täglichen Lebens, Leistungsangeboten sowie Antragsverfahren finden Sie hier umfangreiche Informationen und Beratungsangebote.
Der Familienratgeber der Aktion Mensch stellt umfangreiche Informationen zum Thema Nachteilsausgleiche bei Schwerbehinderung zur Verfügung.
Sie können bei der Stadt Sankt Augustin Sozialleistungen und Unterstützungen beantragen und erhalten.
Menschen mit Behinderung in besonderen Wohnformen erhalten hier Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Bundesteilhabegesetz.
Hier finden Sie Informationen und Kontaktdaten zu weiteren Beratungsangebote und Sozialleistungen der Stadt Sankt Augustin.
Das Bürgerserviceportal ist ein Wegweiser zu unterschiedlichen Dienstleistungen und Unterstützungsangeboten der Stadt Sankt Augustin. Von A-Z finden sie Informationen und Kontaktdaten zur Ihren Anliegen.