Aktuelles
ISA - Impfen in Sankt Augustin
Sankt Augustin – Seit einigen Tagen kann ein Termin zum Impfen im Impfzentrum vereinbart werden. Dabei sind die Impfwilligen häufig vor einige Herausforderungen gestellt. Sei es, dass sie keine Möglichkeit haben, sich online anzumelden oder bei der Termin-Hotline und möglichen Warteschleifen oder anderweitigem Unterstützungsbedarf. An diese Stelle knüpft die Sankt Augustiner Initiative ISA – Impfen in Sankt Augustin an.
ISA hilft Seniorinnen und Senioren unkompliziert bei der Organisation des Impftermins. Dank einem Netzwerk aus über 30 ehrenamtlich Engagierten ist eine individuelle Unterstützung möglich, indem die freiwillig Helfenden für die Hilfesuchenden online oder telefonisch einen Termin im Impfzentrum vereinbaren. Auch wenn die Seniorinnen und Senioren Fragen zum organisatorischen Ablauf haben, wie z.B. welche Unterlagen benötigt werden, stehen die freiwilligen Helfer der Initiative zur Seite. Eine Begleitung der zu Impfenden in das Impfzentrum ist nicht vorgesehen, um Ehrenamtliche und die Risikogruppe zu schützen. Die ISA-Helfenden unterstützen jedoch bei der Organisation eines Taxis oder Krankentransports.
Erreichbar ist „ISA“ - über die hierfür eigens eingerichtete Hotline 02241/243-720 (montags bis freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr und montags zusätzlich von 14.00 bis 18.00 Uhr) und die zentrale E-Mail Adresse ISA@Sankt-Augustin.de. sowie per Telefax-Nr. 02241/243-77340 oder 02241243-77444. Dort können sich die Hilfesuchenden zur ersten Kontaktaufnahme melden. Diese Hotline – bestehend aus den Mitarbeiterinnen der Seniorenberatung – vermittelt das Anliegen an einen ehrenamtlichen Ansprechpartner, der sich um die Seniorinnen und Senioren zeitnah kümmert und für diese vor allen Dingen ein offenes Ohr hat. Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf hat mit einem Brief alle über 80jährigen Sankt Augustiner über das ehrenamtliche Unterstützungsangebot „ISA“ informiert und diese ermuntert, diese Hilfe auch anzunehmen.
Last, but not least wendet sich Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf in einfacher Sprache an die Sankt Augustiner Bürgerinnen und Bürger, um möglichst viele Personen zu erreichen: „Ich lasse mich impfen, sobald ich an der Reihe bin“, führt der Bürgermeister leicht verständlich aus. Für diejenigen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, gibt es Videostatements in Englisch, Türkisch, Russisch und Persisch.
Den Informationsbogen zum Datenschutz gibt es hier.
5. Februar 2021