Barrierefreies Bauen
Selbstständig wohnen und leben in jedem Alter
Sankt Augustin soll barrierefrei werden. Schritt für Schritt soll sich die Stadt diesem Ziel nähern, auch wenn nicht alle Ideen in kurzer Zeit und flächendeckend umgesetzt werden. Denn eine barrierefreie Stadt bietet Vorteile für Menschen jeden Lebensalters.
Fahrplan barrierefreie Stadt
Unter der Federführung des Baudezernates wurde Anfang 2012 eine über die Grenzen der Dezernate hinaus zusammen gesetzte Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Dort wird an einem "Fahrplan barrierefreie Stadt" gearbeitet.
Erste Aufgabe ist ein "Monitoring Barrierefreiheit". Dabei wird in einem Musterverfahren ein großes Bauvorhaben in Sankt Augustin - Niederpleis hinsichtlich seiner barrierefreien Konzeption und Gestaltung fachmännisch begleitet.
Behindertenbeauftragte
Ist bei Ihnen oder einem Angehörigen möglicherweise eine Behinderung eingetreten? Welche Schritte müssen jetzt gemacht werden, damit Ihnen nach Möglichkeit keine Nachteile bei der Lebensführung entstehen? Gibt es Fördergelder zur Bewältigung Ihres Alltags? Welche Hilfsorganisationen liefern praktische Hilfe oder informieren und beraten? Bei diesen oder ähnlichen Fragen helfen Ihnen die Behindertenbeauftragten Isabella Praschma-Spitzeck und Annette Wigand gerne weiter.
Seniorenberatung
Eine barrierfreie Umgebung dient zwar allen Menschen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass besonders ältere Menschen häufig großen Wert legen auf eine barrierefreie Umgebung und eine barrierefreie Wohnung benötigen. So schafft es ein großer Teil von ihnen, auch bis ins hohe Alter hinein selbstständig in den eigenen vier Wänden zu leben.
Christiane Hellwig ist die städtische Senioren- und Pflegeberaterin, die Ihre Fragen zum Thema Älter werden in Sankt Augustin gerne beantwortet.