[caption id="attachment_29299" align="alignleft" width="644"] v.l. Stadtarchivar Michael Korn, Andreas Kühne und Karl Stiefelhagen (jeweils Fotogruppe Arbeitskreis Stadtgeschichte) präsentieren Fotos, Alben und Dias, wie sie neben Postkarten, Negativen, Gemälden und Digitalfotos gesucht werden.[/caption]Das Stadtarchiv Sankt Augustin sichert bereits mehr als 150.000 historische Fotoaufnahmen aus allen Stadtteilen...

Bald werden zahlreiche Unterlagen des Stadtarchivs Sankt Augustin für alle Interessierten kostenfrei online abrufbar sein. Im Rahmen zweier Förderprojekte des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien konnten mit Fördermitteln von insgesamt über 52.000 Euro zahlreiche Schulchroniken, historische Akten, Karten, Pläne...

„Fakten – Geschichten – Kurioses“Am Freitag, 2. September 2022, öffnen das Stadtarchiv Sankt Augustin und das benachbarte Archiv für Christlich-Demokratische Politik (ACDP) der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. erstmals gemeinsam ihre Pforten. Die Besucher*innen erwarten jeweils umfangreiche und attraktive Angebote zum Thema „Fakten – Geschichten – Kurioses“....

Schülerin erringt Landessieg und einen Zweiten Preis auf Bundesebene beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Archivalien des Stadtarchivs Sankt Augustin nutze Yara Kim Kiefer aus Kaiserslautern erfolgreich für eine Kurzgeschichte, mit der sie hervorragende Leistungen bei Geschichtswettbewerben in Rheinland-Pfalz und auf Bundesebene errang. Das Stadtarchiv gratuliert der Preisträgerin...