Stadtverwaltung erhält, für weitere Teilmaßnahmen des ISEK Sankt Augustin, Fördermittel in Höhe von insgesamt 1,275 Mio. Euro. Bewilligt wurden diese Mittel für - Aufwertung des Vorplatzes am Rathaus, Schulhof und Multifunktionsfläche (Verteilerplätze, 2. Bauabschnitt), Errichtung eines gestalterischen Leitsystems im Zentrum, Aufwertung des Zentrums durch Stadtmobiliar...

Umweltprogramm rund um Artenvielfalt, fairen Handel und zukunftsweisende MobilitätEin bunt und üppig blühendes Beet im Straßenbegleitgrün hat es in diesem Jahr auf die Titelseite des neuen Umweltprogrammheftes geschafft. Mindestens ebenso bunt ist wieder die Veranstaltungspalette des Umweltbüros der Stadt Sankt Augustin. Auch für die zweite...

Die 71. Sitzung des Lärmschutzbeirates des Verkehrslandeplatzes Bonn/Hangelar findet am Donnerstag, 25. August 2022, statt. Der Beirat tagt ab 17.00 Uhr im Technischen Rathaus der Stadt Sankt Augustin, An der Post 19, Sitzungssaal 4.15, 4. OG. Die Sitzung ist öffentlich.Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:1. Feststellung der...

Der Zentrale Bauhof der Stadt Sankt Augustin warnt aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit vor Gefahren durch sogenannte „Grünastbrüche“ im Stadtgebiet. Die Gefahr besteht generell bei allen Bäumen, also auch auf allen privaten Grünflächen.Ursache für die gegenwärtig verstärkt vorkommenden Grünastbrüche ist in der Regel eine...

Sankt Augustin - Fachkräfte für Bäderbetriebe und Rettungsschwimmer*innen sorgen während der Freibadsaison für sicheren Badespaß im Sankt Augustiner Freibad. Nun wurden alle Beschäftigten von den Stadtwerken mit neuen T-Shirts mit UV-Schutzfaktor 50+ ausgestattet. Das beliebte Freibad hat seit Anfang Juni für Schwimmbegeisterte und Wasserliebende geöffnet. In...