21 Apr Abgeordnete des Kinder- und Jugendparlaments besuchten den Bauhof
Neun Abgeordnete des Sankt Augustiner Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) besuchten in den Osterferien den städtischen Bauhof und hatten viele Fragen....
Neun Abgeordnete des Sankt Augustiner Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) besuchten in den Osterferien den städtischen Bauhof und hatten viele Fragen....
Im Jugendzentrum an der Bonner Straße in Sankt Augustin gibt es eine große Vielfalt kostenloser Sportangebote für Kinder und Jugendliche. Alle Angebote werden ohne Leistungsdruck ausgeübt. Bei allen Angeboten sind noch Plätze frei. Teilweise ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich....
Rund 350 registrierte Teilnehmer*innen waren dem Aufruf von Bürgermeister Max Leitterstorf zum Sankt Augustiner Frühjahrsputz gefolgt. Es war die fünfte Aktion dieser Art (mit pandemiebedingter Unterbrechung von zwei Jahren), die auch kreisweit durchgeführt wurde. Die Sankt Augustiner haben dem Müll in ihrer Stadt ganz ordentlich...
Für den Zeitraum von Mitte Mai bis Mitte August 2022 benötigt der Rhein-Sieg-Kreis zuverlässige ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte/Interviewer. Dies können durchaus Mitarbeiter*innen der Kommunalverwaltung sein. Daher können Sie dies unterstützen, indem Sie unseren Aufruf innerhalb Ihrer Verwaltung oder in Ihrem Newsletter online veröffentlichen und somit Ihren Mitarbeitern*innen...
Auf dem Abenteuerspielplatz Ankerplatz in Sankt Augustin bietet die Jugendfarm Bonn e. V. für Kinder ab sechs Jahren ein buntes und offenes Osterferienprogramm für alle Interessierten an....
Ab Mittwoch, 6. April 2022 ist das Wahlbüro der Stadt Sankt Augustin wieder geöffnet. Es befindet sich im großen Ratssaal des Rathauses, Markt 1....
Die letzte Vorsitzende des 2017 aufgelösten Vereins, Johanna Reichart, übergab analoge und digitale Unterlagen aus der Vereinsarbeit an das Stadtarchiv. Dieses erhält die Dokumente und Dateien des Vereins dauerhaft, um sie für künftige Generationen nutzbar zu machen. Auch andere Vereine haben die Möglichkeit, ihre historisch...
Ab Montag, 4. April 2022 finden keine Lolli-Pooltestungen in den Kitas mehr statt. Seit Januar werden in allen Kitas in Sankt Augustin zweimal wöchentlich Lolli-PCR-Pooltestungen durchgeführt. Finanziert werden die PCR-Pooltests durch das Land NRW. Die Finanzierung des Landes läuft nur noch bis 03. April 2022....
Ein fünfköpfiges Prüfungsteam der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) hat sich in Sankt Augustin die Themenbereiche Finanzen, Beteiligungen, Hilfe zur Erziehung, Bauaufsicht sowie Vergabewesen genau angeschaut. Im Stadtrat wurden jetzt die wesentlichen Ergebnisse und Handlungsempfehlungen durch den gpa-Präsidenten Heinrich Böckelühr sowie Friederike Wandmacher, Jan-Niklas Claus und Britta...
Die Sankt Augustiner Karnevalsvereine haben ihre Veranstaltungen pandemiebedingt schon seit Wochen abgesagt. Karnevalszüge finden leider nicht statt und es gibt auch keine Rathauserstürmung. Doch die Jecken lassen sich nicht unterkriegen und setzen im Sankt Augustiner Zentrum ein kleines Zeichen gegen Trübsal und für den Fastelovend....