Aktivbörse sucht ehrenamtliche Unterstützung Der Familien-Sportverein VfL Sankt Augustin e.V. bietet mit seinem umfangreichen Sport- und Bewegungskonzept in den Bereichen Fechten, Tennis, Turnen, Basketball, Jiu-Jitsu, Tischtennis, Yoga und Mini-Fußball ein breites Spektrum für alle Sportbegeisterte. Zur Verstärkung des Trainingsteams sucht der Verein zum nächstmöglichen Zeitpunkt Übungsleiter...

Der ehrenamtliche Seniorenbesuchsdienst „Hand in Hand“, ein Kooperationsprojekt aus Vertreterinnen und Vertretern der städtischen Seniorenberatung Sankt Augustin, der Diakonie an Sieg und Rhein, dem Katholischen Seelsorgebereich sowie der Caritas, sucht Verstärkung. Es werden ehrenamtlich Engagierte gesucht, die bereit sind, einen Teil ihrer Zeit älteren Menschen zu...

Interessierte Ausbildungsbetriebe können ab sofort Ihren Stand buchen – die Teilnahme ist kostenfrei. Die Stadt Sankt Augustin und die stadteigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sankt Augustin mbH (WFG) laden zur 4. Sankt Augustiner Ausbildungsmesse #JOBGOALS ein. Am Dienstag, 11. Februar 2025 von 9.30 bis 13.00 Uhr bringt die...

In einer Online-Veranstaltung Mitte September wählten Eltern, deren Kinder eine Kindertagespflegestelle in Sankt Augustin besuchen, erstmalig zwei Vertretungen für den Elternbeirat Kindertagespflege. Die Online-Veranstaltung wurde von den Fachberatungen Kindertagespflege des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie der Stadt Sankt Augustin in Kooperation mit den Fachberatungen Kindertagespflege des...

Alle Kinder und Jugendlichen sollen die Möglichkeiten bekommen, um gut aufzuwachsen. Familien, die ein niedriges Einkommen haben, können Geld über das Bildungs- und Teilhabepaket erhalten. Somit können Kinder und Jugendlichen dieser Familien an Bildungs-Angeboten in Schule, Kultur und Freizeit teilnehmen. Zum Beispiel an gemeinschaftlicher Mittagsverpflegung, Nachhilfeunterricht,...

Sport- und Karnevalsvereine aus Sankt Augustin waren eingeladen In Kooperation mit dem Kreissportbund Rhein-Sieg hat die Stadt Sankt Augustin die Veränderungen vorgestellt, die nach dem Landeskinderschutzgesetz NRW jetzt auf die Vereine zukommen. Julia Ulmke hat das „Qualitätsbündnis Sport NRW“ des Landessportbundes Nordrhein- Westfalen e.V. präsentiert. Die teilnehmenden...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text css=""] Von der Schwangerschaft bis zum 6. Lebensjahr– Online-Angebote für Sankt Augustiner Familien rund um das Leben mit Neugeborenen und Kleinkindern. Auf Basis des Internetportals des „NRW-Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration“ bietet das Sankt Augustiner...

Die Stadt Sankt Augustin hat im Jahr 2024 zum ersten Mal den Engagementpreis für ehrenamtliches Engagement ausgeschrieben. Der Engagementpreis wird stellvertretend einer Einzelperson sowie einem Verein, einer Organisation oder einer Initiative für alle ehrenamtlich Engagierten als Anerkennung und Wertschätzung für außerordentliches ehrenamtliches Engagement zum Wohle...

Die Aktivbörse der Stadt Sankt Augustin sucht für die Sankt Augustiner Tafel ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Mittwochs wird Hilfe bei der Sortierung und Ausgabe der gespendeten Lebensmittel sowie Unterstützung des Fahrerteams bei der Abholung von Lebensmitteln benötigt. Auch das Team für die Kundenregistrierung freut sich über...

Am Montag, 01.07.2024 fand im Rahmen des städtischen Projektes „8sam! – gegen Rassismus und religiös motivierten Extremismus“ ein Arbeitstreffen des Begleitausschusses gemeinsam mit dem Jugendforum im Jugendzentrum der Stadt Sankt Augustin statt. Schwerpunkt dieses Arbeitstreffens war das Thema „Gefahren im Internet“. Frau Lorenz von der Kreispolizeibehörde...