Prädikat Kinderfreundlich Plakat 2025

Aktion „Prädikat Kinderfreundlich“ 2025 startet

Das Sankt Augustiner Kinder- und Jugendparlament ruft alle Sankt Augustiner Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen dazu auf, Beispiele für kinderfreundliche Aktivitäten zu benennen, um Erwachsene zu ermutigen, sich für die Interessen von Kindern einzusetzen. Ab dem 3. März 2025 können Vorschläge für das „Prädikat Kinderfreundlich“ 2025 beim Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Sankt Augustin eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 30. April 2025.

Seit 1992 wird in Sankt Augustin das „Prädikat Kinderfreundlich“ alle zwei Jahre an Personen, Aktionen, Initiativen oder Einrichtungen verliehen, die sich in besonderem Maße für Kinder und deren Interessen einsetzen. Bisher wurden unter anderem inklusive Angebote für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche, die vorbildliche Errichtung eines Spielplatzes durch eine Wohnungsbaugesellschaft, kinderfreundliche Angebote eines Sportzentrums, Hausaufgabenhilfen, ein Schülerlotsendienst und der erste Sankt Augustiner Spielplatzpate mit diesem Prädikat ausgezeichnet.

Im Jahr 2023 erhielten folgende Preisträger die Auszeichnung:
• Eva Scheurer-Kowalski für ihr Engagement als „Lesedame“ an der Gutenbergschule.
• Das Kinderparlament für das ehrenamtliche Engagement zur gelebten Stärkung der Kinderrechte in der Kita „Die Grashüpfer“ in Sankt Augustin-Menden.
• Klaus Schumacher (Bürgermeister a. D.) für sein Engagement, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, sich für ihre Rechte einzusetzen und diese sichtbar zu machen.

Aktionen, die das „Prädikat Kinderfreundlich“ 2025 verdienen, sollten im Sinne der Kinder und Jugendlichen sein, Vorbildcharakter haben, auf Dauer angelegt, wirksam und zudem uneigennützig sein.

Vorschläge können bis zum 30. April 2025 per Post an die Stadtverwaltung Sankt Augustin, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie, z. H. Frau Jung, 53757 Sankt Augustin oder per E-Mail an christina.jung@sankt-augustin.de eingereicht werden.
Es genügt die Nennung der vorgeschlagenen Person, Aktion, Initiative oder Einrichtung mit einer kurzen Beschreibung.
Sie können für Ihren Vorschlag auch diesen Flyer nutzen.

Prädikat Kinderfreundlich Plakat 2025

Eine Kommission, bestehend aus Abgeordneten des Sankt Augustiner Kinder- und Jugendparlaments, der Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses, der Fachbereichsleitung Kinder, Jugend und Familie sowie der zuständigen Mitarbeiterin des Fachdienstes Jugendförderung, wertet die eingegangenen Vorschläge aus. Über die tatsächliche Vergabe des „Prädikat Kinderfreundlich“ 2025 entscheidet das Kinder- und Jugendparlament in einer Briefwahl.

Die Auszeichnung, die in Sankt Augustin bereits zum siebzehnten Mal verliehen wird, ist mit einer Urkunde verbunden. Sie wird in einem feierlichen Rahmen durch den Bürgermeister, die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses und das Sprecherteam des Kinder- und Jugendparlaments an die Preisträgerinnen und Preisträger überreicht.

Weitere Informationen zum „Prädikat Kinderfreundlich“ gibt es bei Christina Jung, Tel. 02241 243-590 oder hier.