Alle Hände voll zu tun hatte „Menden Clean Up“ beim Frühjahrsputz in Sankt Augustin-Menden.

100 fleißige Hände für ein sauberes Menden – Frühjahrsputz-Aktion der Initiative Menden Clean Up wieder sehr erfolgreich

Anfang März fanden sich wieder einmal fast 50 Freiwillige zusammen, um in ihrem Ortsteil Sankt Augustin-Menden dem Müll so richtig Beine zu machen. Ausgestattet mit Greifzangen, Handschuhen, Eimern, Müllbeuteln und einer gesunden Portion Engagement, begaben sie sich auf die Mission, die Straßen von achtlos weggeworfenem Müll zu säubern. Eine Nachahmung in anderen Ortsteilen ist sehr willkommen. Die kreisweite Sammelaktion findet vom 15. bis 23. März statt.

Mit ihrem Einsatz hat die private Initiative „Menden Clean Up“ zum dritten Mal ganze Arbeit geleistet, indem sie verschiedene Straßenzüge in ihrem Ortsteil von Unrat und vor allem von den Resten des Karnevalsumzuges befreite. Von Klein bis Groß – im Alter von 3 bis 60 Jahren – war das Team bunt gemischt und hochmotiviert unterwegs, um die Umwelt zu retten. Bei perfektem Sonnenwetter hatten die Mendener Familien viel Spaß beim gemeinsamen Tun.

Auf ihr Sammel-Ergebnis können die engagierten Menschen stolz sein: Mehr als 16 Müllsäcke wurden während der Aktion prall gefüllt! Insbesondere unglaubliche Mengen an Zigarettenkippen, Konfetti und Glitzerpapier bescherte den großen und kleinen Müllsuchenden volle Säcke.

„Gerade das Konfetti und die glitzernden Kunststoffteile, die beim Karnevalsumzug im Straßenraum verteilt werden, ließen sich doch sehr einfach vermeiden.“ wundert sich Mitorganisator Stephan Baumgart und hofft auf eine Einsicht der beteiligten Gruppen zur nächsten Session. Das Mikroplastik verursacht in der Tat große Probleme für die Umwelt.

„Menden Clean Up“ lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich der Bewegung anzuschließen und in ihrem Stadtteil aktiv zu werden. Das Engagement beschränkt sich nicht auf das Sammeln von Unrat, auch die Ortsteilbegrünung liegt den Aktiven am Herzen. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, sendet einfach eine kurze Nachricht an mendenclup-infos@yahoo.com.

Wer dem Müll auch in anderen Ortsteilen „Beine machen“ möchte, sucht sich am besten Helfende in der Nachbarschaft, im Verein oder in Schule und KiTa. Das Büro für Natur- und Umweltschutz der Stadt Sankt Augustin stattet Engagierte mit Handschuhen, Müllsäcken und Müllgreifern aus. Interessierte melden sich gerne unter umweltprogramm@sankt-augustin.de und geben an, wo sie sammeln möchten und wie viel Material benötigt wird. Die Ausstattung kann dann im Technischen Rathaus (An der Post 19, 1. Etage, Zimmer 1.11) abgeholt werden. Nähere Informationen auch unter www.wir-raeumen-den-kreis-auf.de.