Falk Krüger (Mitte) und Philipp Schubert überreichen Bürgermeister Klaus Schumacher die Ergebnisse der Spielplatzbewertung.
Das „Prädikat Kinderfreundlich“ 2015 wird an Personen, Vereine und Institutionen vergeben, die sich uneigennützig für Kinder einsetzen. Jeder Vorschlag wurde in einer geheimen Wahl, bei der alle anwesenden Kinder abstimmen konnten, positiv bewertet. Dieses Jahr erhalten das „Prädikat Kinderfreundlich“:
• Christa Busch für ihr Engagement als Patin an der Kath. Grundschule Buisdorf,
• Ursula Vollberg, Anita Hassel und Barbara Hurter für ihr Engagement an der Gutenbergschule individuelles Lesetraining zu ermöglichen,
• Ralf Drinhausen für sein ehrenamtliches Wirken im ASV Sankt Augustin 1956 e. V. sowie
• Birgit Dormayer für die Unterstützung beim Schwimmunterricht an der Ev. Grundschule Hangelar.
Die Urkunden verleiht Bürgermeister Klaus Schumacher im Rahmen der Wirtschaftsbühne der Stadt Sankt Augustin am 25. April 2015 gemeinsam mit den Mitgliedern der Kommission und dem Kindersprecher Samed Erdogan.
Zum Thema „Unterstützung ausländischer Kinder“ erklärte Bürgermeister Klaus Schumacher, dass er auch im Namen des Rates, der Fraktionen und der Parteien stolz auf die Schüler an den Sankt Augustiner Schulen sei. Die Abgeordneten berichteten über ihre Aktionen und waren sich einig, weiterhin Migrantenkinder im Rahmen der Möglichkeiten an den Schulen zu unterstützen.
Schließlich überreichten Falk Krüger und Philipp Schubert stellvertretend für alle, die sich an der Aktion „Spielplatzbewertung“ beteiligten, die Ergebnisse an den Bürgermeister. Klaus Schumacher bedankte sich und versprach, die zusammengetragenen Informationen an die zuständigen Mitarbeiter weiterzuleiten.
Die nächste Sitzung des KiJuPa findet am Donnerstag, 29.Oktober 2015, um 15 Uhr im großen Ratssaal der Stadt Sankt Augustin statt.
Weitere Informationen gibt es bei Christina Jung unter Tel. 02241/243-590, christina.jung@sankt-augustin.de oder hier .